In den abgeschiedenen Höhen der Schladminger Tauern, eingebettet in eine malerische Landschaft aus Moorufern und blühenden Almwiesen, liegt auf 1.500 Metern der geheimnisvolle Prebersee. Die Menschen in der Region leben im Einklang mit der Natur, schätzen die Versorgung durch regionale Märkte, und bewahren das traditionelle Handwerk. Etwas abseits vom stillen See, auf einer sonnigen Anhöhe, weiden Kühe friedlich am Hang. Es ist die Almwirtschaft von Paul Schreilechner, die seine Familie schon seit Generationen betreibt. Paul Schreilechner versorgt auch die zahlreichen Wanderer, die hier vorbeikommen, in seiner Kräutlalm. Als Senner produziert er selbst Butter. Auch Peter Frötschl stellt seine eigenen Produkte her. Er hat seine Berufung im Handwerk gefunden und baut noch nach alter Art Harfen. Unweit des Seers liegt der Pferdehof von Franz Lanschützer. Heute sollen einige der Fohlen zum Pferdemarkt gebracht werden, wo sie neue Besitzer finden sollen.