Warum werden wir krank? Und was hält uns gesund? Das Helmholtz-Zentrum München untersucht, welche Bedeutung Umweltfaktoren, Lebensstil und individuelle genetische Disposition bei der Entstehung von Krankheiten haben. Daraus entwickeln die Forscherinnen und Forscher Möglichkeiten zur Prävention, Diagnose und Therapie. Besonders im Fokus stehen weit verbreitete Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien und chronische Lungenerkrankungen.
21. April | 11:45 | ARD alpha | SMS - Schwanke meets Science Forschungslabor Zugspitze |
22. April | 11:45 | ARD alpha | SMS - Schwanke meets Science Zerbricht die Zugspitze? |
23. April | 11:45 | ARD alpha | SMS - Schwanke meets Science Der Buchhalter des Klimawandels |
23. April | 16:30 | ARD alpha | SMS - Schwanke meets Science Zerbricht die Zugspitze? |
24. April | 11:45 | ARD alpha | SMS - Schwanke meets Science Mit dem Laserschwert in den Himmel (4) |