11:05 - 11:55
ORF 2

    Südtirol - Das Land in der Mitte

    Dokumentation • D 2025 • 50 Minuten

    Beeindruckende Felswände und fruchtbare Täler - wo der afrikanische und der europäische Kontinent aufeinanderprallen, konnte ein vielfältiges Ökosystem entstehen. Südtirol beheimatet - geprägt von extrem tiefen Temperaturen und einem warmen mediterranen Klima gleichermaßen- eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Im gesamten Land ragen die bis zu 25 Meter hohen Stämme der Zirbelkiefer aus den Böden. Im Osten des Landes findet man noch unberührte Torfmoore mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Insekten. In den Bergen leben Gämsen und der Steinadler während in den Tälern noch Schmetterlinge wie der blaue Saphir, sowie seltene Schlangen und Insekten zu finden sind. Seit der letzten Eiszeit leben Menschen in Südtirol. Sie haben sowohl Hänge als auch Täler und Felder landwirtschaftlich genutzt. Bis heute leben Mensch und Natur hier in tiefer Symbiose. Doch Pflanzen und Tiere müssen sich mit den zunehmenden Veränderungen der Umwelt arrangieren und auf den Klimawandel reagieren. Ein Film von Rolando Menardi

    Regie:
    Rolando Menardi

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Südtirol - Das Land in der Mitte
    Folgesendung: 11:55 / ORF 2

    Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche

    Bei Familie Spiegelfeld auf Schloss Schenna in Meran
    50 Minuten • Staffel 3 • Folge 6
    zur Folgesendung