05:45 - 06:00
SR Fernsehen

    Totally Phenomenal

    Sprachkurs Englisch • D 2006 • 15 Minuten

    Staffel 1, Folge 3, Super Ears

    Spitze, lange, abstehende, große oder kleine Ohren machen deutlich, an welchen Stellen Lebewesen den Schall einfangen. Tiere, denen solche Auswüchse fehlen, sind deshalb nicht taub. Heuschrecken nehmen Laute über schmale Schlitze am Schienbein auf, der Karpfen mit seiner Schwimmblase. Der eigentliche Hörvorgang spielt sich immer im Inneren ab und ist eine der aufwändigsten Sinnesleistungen von Tieren und Menschen. Wie Schallwellen im Ohr in Nervensignale umgewandelt werden, weshalb ältere Menschen hohe Töne häufig kaum noch hören, was Hunde und Fledermäuse den Menschen akustisch voraushaben, wird in packenden Bildern gezeigt. Wie hilft das Hören dabei, Beute oder Partner:innen zu finden, potenziellen Gefahren auszuweichen oder mit den Artgenoss:innen zu kommunizieren?

    Regie:
    Jan Haft

    Weitere Sendungen

    07. April05:30SWR Totally Phenomenal (Staffel: 1 | Folge: 5) The Sense of Taste
    07. April05:30SR Fernsehen Totally Phenomenal (Staffel: 1 | Folge: 5) The Sense of Taste
    07. April05:45SWR Totally Phenomenal (Staffel: 1 | Folge: 3) Super Ears
    14. April05:30SWR Totally Phenomenal (Staffel: 1 | Folge: 2) Super Noses
    14. April05:30SR Fernsehen Totally Phenomenal (Staffel: 1 | Folge: 2) Super Noses

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Totally Phenomenal
    Folgesendung: 06:00 / SWR

    SWR3 Morningshow

    Visual Radio
    115 Minuten
    zur Folgesendung