12:20 - 13:05
BR

    traumpfade

    Reisereportage • D 2017 • 45 Minuten

    Staffel 8, Folge 4, Von München zur Quelle

    Die Wanderung von Harald Grill entlang der Isar ist ein Weg voller Kontraste - von der Großstadt München ausgehend über die einzigartige Wildflusslandschaft der Pupplinger Au zum fjordartigen Sylvenstein-Stausee. Bis hoch hinauf zur Quelle im Hinterautal, dort wo die Isar ihrem Namen noch alle Ehre macht: die "Reißende". Der Schriftsteller Harald Grill ist in Hengersberg geboren, ganz nah an der Mündung der Isar in die Donau. Die Isar ist sicherlich der bayerische Alpenfluss mit den größten Gegensätzen an seinen Ufern - von der Großstadt München bis zum Quellgebiet im einsamen Hochgebirge des Karwendel. Es ist dieser Gegensatz, der Harald Grill neugierig gemacht hat, und weswegen er im Herz der Großstadt München, am Isarufer, gestartet ist. Die Landeshauptstadt liegt ziemlich genau in der Mitte des Isarlaufs. 145 Kilometer sind es von hier bis zur Quelle. Für Harald Grill ist es eine Reise ins Unbekannte, er bleibt aber dran an der Isar, bekommt ein Gefühl für ihre unterschiedlichen Seiten. Denn die Isar hatte schon immer zwei Gesichter. Bei Hochwasser verbreitete sie Furcht und Schrecken, dann wieder brachte sie Glück und Wohlstand für die Orte und Städte, die am Ufer liegen. Sie war Transportweg, ist Mühlenantrieb und Stromerzeuger. Während die Isar unterhalb von München weitgehend verbaut und kanalisiert ist, besitzt sie flussaufwärts noch ihren ursprünglichen Charakter. Dort, wo die Isar in einem weiten Bett zwischen den steil aufragenden Bergen des Karwendel dahinfließt, hat sich eine Flusslandschaft erhalten, die in Deutschland einzigartig ist. Tief drinnen im Karwendel, im Hinterautal, gebärdet sich die junge Isar wirklich wild und ungezähmt. Hier, kurz vor der Quelle, macht sie ihrem Namen noch alle Ehre: die "Reißende". Harald Grills Wanderung entlang der Isar ist auch ein Weg voller Kontraste - von der größten Floßrutsche der Welt über die einzigartige Wildflusslandschaft der Pupplinger Au bis hin zum fjordartigen Sylvenstein-Stausee.

    Wiederholungen

    22. April03:55BR traumpfade (Staffel: 8 | Folge: 4) Von München zur Quelle

    Weitere Sendungen

    21. April10:10BR Traumpfade (Staffel: 9 | Folge: 1) Auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt
    21. April11:10BR Traumpfade (Staffel: 4 | Folge: 2) Der Altmühltal-Panoramaweg
    22. April03:10BR Traumpfade (Staffel: 4 | Folge: 2) Der Altmühltal-Panoramaweg
    22. April03:55BR traumpfade (Staffel: 8 | Folge: 4) Von München zur Quelle

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    traumpfade
    Folgesendung: 13:05 / BR

    Wandern dahoam: In den bayerischen Bergen

    Bergauf Bergab
    30 Minuten
    zur Folgesendung