Ein gesunder Darm kann glücklich machen: der Magen-Darm-Trakt kommuniziert in vielfacher Weise mit dem Gehirn und beeinflusst dadurch auch unser Verhalten - ein Großteil des "Glücksbotenstoffs" Serotonin wird im Magen-Darm-Trakt produziert. "treffpunkt medizin" widmet sich unserem "Bauchgehirn", dem Darm, dessen Stoffwechselarbeit wesentlich für unser gesamtes Wohbefinden ist. "Darm mit Charme" ist demnach auch der Buchtitel der jungen Wissenschafterin Giulia Enders, die das knifflige und manchmal sehr sensible Thema völlig unverkrampft behandelt. Und das ist wichtig: denn der Darm denkt mit, seine Nervenzellen reagieren auf Stress und Angst ebenso wie auf gutes Essen oder ebensolche Gedanken. Darmgesundheit betrifft den ganzen Organismus. Daher ist Prävention ein wichtiges Thema; liegt eine Erkrankung vor, sind maßgeschneiderte Therapien heute möglich. "treffpunkt medizin" zeigt nichtinvasive Operationsmethoden, die bei unterschiedlichen Indikationen angewendet werden können. Experten u.a.: Klinikum Barmherzige Schwestern Wien, Christian Denker ("Verdauungsphilosoph"), HelgaThurnher (Selbsthilfegruppe )
16. April | 18:45 | ARD alpha | treffpunkt medizin Fit, trotz Fett: Muskeln, Kraftwerk des Körpers |
16. April | 22:45 | ORF 3 | treffpunkt medizin Fasten für die ewige Jugend |
16. April | 23:35 | ORF 3 | treffpunkt medizin Bauchgehirn & Lebenszentrum: Der Darm |
17. April | 03:20 | ORF 3 | treffpunkt medizin Fasten für die ewige Jugend |
17. April | 14:00 | ARD alpha | treffpunkt medizin Fit, trotz Fett: Muskeln, Kraftwerk des Körpers |