Die Mur
Der weit über 400 Kilometer lange Fluss, der Österreich mit Slowenien und Kroatien verbindet, atmet die Geschichte der alten Monarchie. Teil zwei erkundet diese Lebensader von ihrem Ursprung in den Hohen Tauern bis zu ihrer Mündung in die Drau. Wie alle Flüsse war auch die Mur ein wichtiger Verkehrsweg, bis ihr im 19. Jahrhundert die Eisenbahn den Rang ablief. Bis dahin fuhr man auf Einwegschiffen.
Wiederholungen
07. Mai | 03:20 | ORF 3 |
Wasserwege in Österreich (2/3) - die Mur
Die Mur |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wasserwege in Österreich (2/3) - die Mur
Folgesendung: 00:25 / ORF 3
Die Reisen der Habsburger - Kaiser Franz Joseph (3/5)
Franz Joseph
50 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
zur Folgesendung