Brennessel und Bergkristall für gesunde Reben: Im österreichischen Weingut Nikolaihof wird der Wein seit 40 Jahren biodynamisch produziert. Der Erfolg gibt der Winzerfamilie Recht: Ihrem Riesling gab Weinpapst Parker sensationelle 100 Punkte. Auch die Fattoria Lavacchio in der Toskana arbeitet seit den siebziger Jahren biologisch und das schätzen vor allem amerikanische Weinliebhaber.
Wiederholungen
12. April | 13:50 | BonGusto |
Wein - die Zukunft heißt Bio
|
16. April | 22:25 | BonGusto |
Wein - die Zukunft heißt Bio
|
21. April | 20:55 | BonGusto |
Wein - die Zukunft heißt Bio
|
26. April | 13:50 | BonGusto |
Wein - die Zukunft heißt Bio
|
Weitere Sendungen
08. April | 11:55 | BonGusto |
NZZ Format
Die Geschichte der italienischen Küche |
08. April | 16:25 | BonGusto |
Gurus der indischen Küche
|
08. April | 20:55 | BonGusto |
Exotischer Hochgenuss: Ananas & Co.
|
09. April | 01:25 | BonGusto |
Köstlich und verführerisch: Mango & Co.
|
09. April | 08:55 | BonGusto |
Kulinarische Reise durch Sizilien
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wein - die Zukunft heißt Bio
Folgesendung: 21:30 / BonGusto
Zora kocht's einfach
Blaubeer-Dill-Salat und selbstgemachte Gnocchi
35 Minuten • Staffel 2 • Folge 4
zur Folgesendung