18:30 - 20:15
ORF 3

    Wer früher stirbt ist länger tot

    Tragikomödie • D 2006 • 105 Minuten • FSK 6
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    sehr gut
    » Anarchisch und schwarzhumorig «

    Sebastians Übereifer führt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg: ein gesprengter Hase, ein unsittlicher Antrag an seine Lehrerin Veronika, eine beinahe zu Tode gebrachte Greisin aus der Nachbarschaft - das alles verbessert die Situation nicht gerade. Erst der Radiomoderator Alfred bringt Sebastian auf die zündende Idee: Unsterblich machen kann ihn die Musik! Und auch von seiner Mutter meint Sebastian ein Zeichen erhalten zu haben: Um seine Sünden abzuarbeiten, muss er für seinen Vater eine neue Frau finden.

    Regie:
    Marcus H. Rosenmüller
    Schauspieler:
    Markus Krojer (Sebastian), Franz-Xaver Brückner (Franz), Franz Xaver Brückner (Franz), Fritz Karl (Lorenz), Jule Ronstedt (Veronika Dorstreiter), Saskia Vester (Frau Kramer), Jürgen Tonkel (Alfred Dorstreiter), Johann Schuler (Sepp Graudinger), Sepp Schauer (Proske), Heinz-Josef Braun (Gumberger), Tim Seyfi (Kaffl), Maximilian Brückner (), Johanna Bittenbinder (), Stefanie von Poser (), Katharina Deml (), Emanuel Socher-Jukic (), Henri Schladt (), Anuschka Herbst (), Gerd Baumann (), Konstantin Wecker (), Andrea Schultz (), Madlen Dahlick (), Johanna Schweiger (), Anton Maurer (), Peter Denzler (), Daniel Janssen (), Katharina Schlegel (), Lilith Borchert (), Klaus Steinbacher (), Bernadette Bliemetsrieder (), Daniela Winter (), Arnd Schimkat (), Hans Schuler (), Robert Joseph Bartl (), Corinna Binzer (), Alexander Liegl (), Monika Manz (), Pia Lautenbacher (), Vanessa Jeker (), Edeltraud Schubert ()

    Wiederholungen

    21. April13:55ORF 3 Wer früher stirbt ist länger tot

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wer früher stirbt ist länger tot
    Folgesendung: 20:15 / ORF 3

    Erlebnis Bühne

    Wien grüßt Triest - Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
    105 Minuten
    zur Folgesendung