Staffel 1, Folge 2, Die großen Wälder
Europa war einst ganz mit Wald bedeckt. Aufgrund der letzten Eiszeit, die vor rund 15.000 Jahren endete, schrumpften diese Gebiete dramatisch zusammen. Heute ist eine Fläche, die 30 Mal so groß ist wie Polen, bewaldet. In Europa findet man mediterrane Korkwälder, sommergrüne Eichen-Buchen-Mischwälder sowie die borealen Nadelwälder des Nordens, die von zahlreichen Tierarten bewohnt werden.
Wiederholungen
09. Mai | 21:45 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 2) Die großen Wälder |
Weitere Sendungen
02. Mai | 21:45 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 1) Nach der Eiszeit |
03. Mai | 09:25 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 1) Nach der Eiszeit |
03. Mai | 10:55 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 3) Wasser des Lebens |
04. Mai | 07:00 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 1) Nach der Eiszeit |
09. Mai | 21:45 | National Geographic Wild |
Wildes Europa
(Staffel: 1 | Folge: 2) Die großen Wälder |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wildes Europa
Folgesendung: 10:55 / National Geographic Wild
Wildes Europa
Wasser des Lebens
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
zur Folgesendung