Oleksii "Alex" Rybak und die Klavier-Orgel Vom Mittelalter über Barock und Klassik bis hin zur Romantik: Wie das klingt, das hat jede(r) ungefähr im Ohr. Aber nach diesen Epochen kommt die Musik der Moderne oder Neue Musik - was ist darunter heute zu verstehen? Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der aus der Ukraine stammende Oleksii "Alex" Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavierspiel ergänzen. An der Hochschule für Musik Saar studieren die beiden das Fach "Komposition". Chris Ignatzi hat sich in die Welt der Elektromagnetik mitnehmen lassen und war beim Entwickeln der neuen Töne dabei. "Büchner-Variationen" in der sparte 4 Zum zweiten Mal hat der Schauspielchef des Saarländischen Staatstheaters, Christoph Mehler, Studierende zum "Werkraum junge Regie" eingeladen. In Frankfurt, wo Mehler lehrt, haben sie ein Semester lang das Werk von Georg Büchner unter die Lupe genommen und zu einem ganz eigenen Theaterabend verarbeitet. Dabei ist es ihnen gelungen, die bald 200 Jahre alten Texte mit der Welt von heute zu verknüpfen. Noch bis zum 24. Mai stehen die "Büchner-Variationen" auf dem Spielplan. Neue Ausstellungen: Suzan Noesen und Mark Braun in der Stadtgalerie Saarbrücken Die niederländisch-luxemburgische Künstlerin und Filmemacherin Suzan Noesen erforscht menschliche Beziehungen und den Wunsch nach Nähe und Intimität. Für die Stadtgalerie hat sie eine Art begehbaren Film entworfen; projiziert auf halbtransparente Leinwände wiederholen sich die Szenen am Boden und an den Wänden. Mark Braun widmet seine Ausstellung dem Transit. Der Designer, der an der HBK Saar eine Professur für Produkt- und Industriedesign innehat, beschäftigt sich mit Ortswechseln, Migrationsbewegungen und Grenzüberschreitungen.
23. April | 18:50 | SR Fernsehen | Wir im Saarland - Kultur extra Bergmannspfade - Arbeitswege der Bergleute im Saarrevier |
30. April | 18:50 | SR Fernsehen | Wir im Saarland - Kultur |
07. Mai | 18:50 | SR Fernsehen | Wir im Saarland - Kultur |