Warum ist Reden übers Klima so schwer?
Bei "Wissen vor acht - Erde" geht es um unseren Planeten. Eckart von Hirschhausen erzählt von den ganz großen Zusammenhängen, wie globalen Wetter- und Klimaphänomenen - aber auch von den ganz kleinen, fast unsichtbaren Wundern, die sich jeden Tag im Mikrokosmos ereignen. Und alles Leben auf unserem Planeten hängt am Ende wieder mit uns selbst zusammen.
Wiederholungen
25. April | 15:10 | ARD alpha |
Wissen vor acht - Erde
Warum ist Reden übers Klima so schwer? |
Weitere Sendungen
16. April | 18:40 | ARD alpha |
Wissen vor acht - Erde
Wie Straßen unsere Natur zerschneiden |
16. April | 19:45 | Das Erste |
Wissen vor acht - Erde
Warum ist Reden übers Klima so schwer? |
18. April | 15:10 | ARD alpha |
Wissen vor acht - Erde
Wie Straßen unsere Natur zerschneiden |
23. April | 19:45 | Das Erste |
Wissen vor acht - Erde
Warum wir Saatgut in der Arktis lagern |
25. April | 15:10 | ARD alpha |
Wissen vor acht - Erde
Warum ist Reden übers Klima so schwer? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wissen vor acht - Erde
Folgesendung: 18:45 / ARD alpha
MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
45 Minuten
zur Folgesendung