1904 in Osteuropa: Yentl will den Talmud studieren. Doch an der Schule für jüdische Priester sind Mädchen nicht erlaubt. Wild entschlossen schneidet sie ihr Haar und schnürt sich die Brüste ab. Das Leben als junger Mann gefällt ihr ganz gut, bis die Liebe dazwischenfunkt und Yentl in heillose Verwirrung stürzt. - Streisands preisgekröntes Regiedebüt: Oscar für die Musik.