Kaninchen, Kühe und Co im Dienst der DDR - In den 1950ern bricht für die Tiere der DDR eine besondere Zeit an. Die junge Republik will einen neuen sozialistischen Menschen erschaffen und auch das Tier wird in den Dienst dieser Vision gestellt. Die Landwirtschaft wird kollektiviert und Massentierhaltung beginnt in den 60ern. Die 70er werden zur Ära der Kleintiere und sie dienen der sozialistischen Erziehung und der Devisenbeschaffung.
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.