Die Wiese gehört mir! / Mückenalarm - Die Wiese gehört mir!: Die Königin muss den Bienenstock verlassen und überträgt Richter Bienenwachs währenddessen die Amtsgeschäfte. Doch der Richter zeigt sich natürlich nicht als weiser und gerechter König. Ganz im Gegenteil erfindet er neue, unsinnige Regeln. Der Richter erklärt die Wiese zum Privatgrundstück des Bienenstocks und markiert jede Blume mit einem Stempel als Eigentum der Bienen. Andere Insekten der Wiese dürfen sie unter keinen Umständen anrühren. Maja ist außer sich vor Empörung und ersinnt zusammen mit Willi einen Plan, wie man diese sinnlose Idee vereiteln oder vielmehr ad absurdum führen kann. Mückenalarm: Willi und Maja stellen zu ihrer Freude fest, dass die Frösche am Teich verschwunden sind. Die Freude währt jedoch nicht lange, denn aus dem gleichen Grund kommen drei Mücken zum Teich. Sie hassen Frösche und wollen sich dort niederlassen. Nicht genug damit, erklären sie den Teich für die anderen Tiere zur Sperrzone. Sie wollen ihn für sich allein haben. Wer das missachtet, den überziehen mit einem schrillen Mückenton, der einem die Ohren zerfetzt. Für Maja und Willi ist klar, dass sie sich den Teich nicht wegnehmen lassen wollen. Dann doch lieber die Frösche, und genau das ist die Lösung: Wenn sie zurückkämen, dann würden die Mücken abhauen. Doch bevor es soweit ist, müssen Maja und Willi erst einmal herausfinden, warum die Frösche überhaupt weg sind.
Maja |
Andrea Libman
|
Willi |
Rebecca Shoichet
|
Flip |
Philip Maurice Hayes
|
Bienenkönigin |
Ellen Kennedy
|
Ben |
Tabitha St. Germain
|
Regie |
Daniel Duda
|
Drehbuch |
Édouard Petit
|
Drehbuch |
Pierre Spitzer-Couesnon
|
Musik |
Helene Fischer \'Die Biene Maja\'
|
Musik |
Fabrice Aboulker
|
Musik |
Karel Svoboda
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.