Im Mai 1939 verlässt das Schiff "St. Louis" Hamburg mit Kurs Havanna. An Bord sind über 900 jüdische Flüchtlinge, darunter Martha Stern mit Sohn Leo; Gatte Walter wartet schon. Dann der Schock: Kuba verweigert den allermeisten die Einreise, trotz gültiger Visa. Kapitän Gustav Schröder versucht alles, damit die Menschen nicht nach Nazideutschland zurück müssen... Der berüchtigte Fall internationaler unterlassener Hilfeleistung in Zeiten des Holocaust wird hier durch Spielszenen, Zeitzeugen-Interviews und historisches Bildmaterial erschütternd lebendig.
Kapitän Gustav Schröder |
Ulrich Noethen
|
Steward Otto Hendrich |
Florian Panzner
|
Martha Stern |
Britta Hammelstein
|
Walter Stern |
Golo Euler
|
Dr. Josef Joseph |
Virgílio Castelo
|
Funker |
Dinarte de Freitas
|
Erster Offizier Klaus Ostermeyer |
Johannes Kienast
|
Karl Pollock |
Attila Georg Borlan
|
Passagierin |
Gabriela Barros
|
Robert Hoffmann |
Luís Esparteiro
|
Dr. Max Loewe |
Pedro Lacerda
|
Deutscher Zollbeamte |
João Craveiro
|
Kubanischer Offizier |
Eric da Silva
|
Leo |
Elgar do Rosário
|
Zöllnerin |
Katrin Kaasa
|
Steward |
Daniel Viana
|
Regie |
Ben von Grafenstein
|
Drehbuch |
Thomas Eifler
|
Drehbuch |
Susanne Beck
|
Musik |
André Feldhaus
|
Kamera |
Raphael Beinder
|
Schnitt |
Alexander Murygin
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.