Terence Fishers "Dracula" ist "ein Klassiker der britischen Horror-Film-Schule" (Süddeutsche Zeitung) und "wohl der beste Schocker der Hammer-Studios" (TV-Movies). Den transsylvanischen Vampir verkörpert auf ebenso furchterregende wie verführerische Weise Christopher Lee, der am 27. Mai seinen 80. Geburtstag feiert. Als Sohn eines britischen Offiziers und der italienischen Contessa Estelle Marie Carandini di Sarzano geboren, ist Christopher Frank Carandini Lee ein ausgebildeter Opernsänger und zählt mit Auftritten in über 250 Film- und Fernsehproduktionen zu den meistbeschäftigten Schauspielern überhaupt. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen neben Dracula auch die Titelrolle im Hammer-Remake von "The Mummy" und der "Mann mit dem goldenen Colt", einer der gefährlichsten Gegenspieler von James Bond, dessen Schöpfer Ian Fleming ein Cousin von Lee war. Aktuell spielt der 195 Zentimeter große Mime in der "Lord of the Rings"-Trilogie den verräterischen Zauberer Saruman, und in "Star Wars: Attack of the Clones" wird er demnächst als Darth Tyranus zu sehen sein. Gegen Dracula kämpft Peter Cushing als Dr. Van Helsing. Der hagere Engländer zählte wie Lee zu den Stützen der britischen Horrorfilmindustrie. Später wirkte auch er in "Star Wars" mit. Michael Gough verkörpert Arthur, dessen Schwester Lucy vom Grafen leer gesaugt wird. Seine urenglische Art brachte ihm die Rolle als Butler Alfred in den "Batman"-Filmen ein. Terence Fisher war einer der produktivsten Regisseure seiner Zeit und brachte im Zuge des Hammer-Horror-Revivals Schocker wie "The Mummy" (1959) und "The Phantom of the Opera" (1962) in die Kinos.
Abraham Van Helsing |
Peter Cushing
|
Dracula |
Christopher Lee
|
Arthur Holmwood |
Michael Gough
|
Mina Holmwood |
Melissa Stribling
|
Lucy Holmwood |
Carol Marsh
|
Gerda |
Olga Dickie
|
Jonathan |
John Van Eyssen
|
Vampirfrau |
Valerie Gaunt
|
Tania |
Janina Faye
|
Inga |
Barbara Archer
|
Dr. Seward |
Charles Lloyd Pack
|
Polizist |
George Merritt
|
Grundbesitzer |
George Woodbridge
|
Marx - Totengräber |
Miles Malleson
|
Pförtner |
Geoffrey Bayldon
|
junger Mann |
Paul Cole
|
Kutschpassagier |
Stedwell Fulcher
|
dicker Händler |
Humphrey Kent
|
Kunde im Gasthof |
John Maxim
|
Kutscher |
Guy Mills
|
Beifahrer des Kutschers |
Richard Morgan
|
Fahrer des Leichenwagens |
John Mossman
|
Kutschpassagierin |
Judith Nelmes
|
Priester |
William Sherwood
|
George Benson
|
Regie |
Terence Fisher
|
Drehbuch |
Bram Stoker
|
Drehbuch |
Jimmy Sangster
|
Musik |
Bill Lenny
|
Musik |
James Bernard
|
Kamera |
Jack Asher
|
Schnitt |
James Needs
|
Schnitt |
Bill Lenny
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.