Felix Mendelssohn: Sommernachtstraum in Sanssouci - August Wilhelm Schlegel hat mit seiner Übersetzung der Shakespeare-Komödie "A Midsummer Night's Dream" eine Begeisterungswelle in Europa ausgelöst. 1826 brachte der Teenager Felix Mendelssohn Bartholdy die Konzertouvertüre dazu innerhalb weniger Wochen aufs Papier. Jahre später erhielt der Komponist von König Wilhelm IV. den Auftrag, eine vollständige Bühnenmusik dazu zu schreiben. Der Hochzeitsmarsch daraus hat bis heute unzählige Paare beim Gang zum Altar begleitet.
Regie |
Annegret Straube
|
Gast |
Christiane Karg
|
Gast |
Jeanine De Bique
|
Musik |
Felix Mendelssohn-Bartholdy
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.