Burgen - mächtige Symbole ritterlichen Lebens, geheimnisvolle und majestätische Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Mehr als ein halbes Jahrtausend dominierten sie Europas Landschaften. Gerade Burgen und ihre Bewohner prägen unsere Vorstellung vom Mittelalter. Ihre Entstehung, Architektur und Funktion folgten politischen, kulturellen und militärischen Auseinandersetzungen und Entwicklungen in Europa.
Sich selbst |
Florian Renucci
|
Sich selbst |
Alexandre Hecker
|
Sich selbst |
Fabrice Maingot
|
Sich selbst |
Mathieu Bonnemaison
|
Sich selbst |
Jean-Michel Huré
|
Sich selbst |
Bruno Feval
|
Sich selbst |
Guillaume Glotin
|
Regie |
Benoît Poisson
|
Musik |
Franck Marchal
|
Kamera |
Marie-Christine Carfantan
|
Kamera |
Matthieu Bacques
|
Kamera |
Emilie Aujé
|
Kamera |
Aleksandar Dzerdz
|
Schnitt |
Florian Le Jeune
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.