Schriftsteller im Nationalsozialismus - Die Dokumentation von Dominik Graf, basierend auf Anatol Regniers Buch, untersucht das Verhalten deutscher Schriftsteller während der NS-Zeit. Im Mittelpunkt stehen Autoren wie Erich Kästner, Hans Fallada und Gottfried Benn, die nach 1933 in Deutschland blieben. Durch Archivmaterial und Expertengespräche werden ihre unterschiedlichen Lebenswege und ihre Haltung zum NS-Regime analysiert.
Self |
Anatol Regnier
|
Self |
Florian Illies
|
Self |
Géraldine Mercier
|
Self |
Albert von Schirnding
|
Self |
Christoph Stölzl
|
Self |
Henrike Stolze
|
Self |
Günter Rohrbach
|
Self |
Gabriele von Arnim
|
Self |
Julia Voss
|
Self |
Willy Kristen
|
Regie |
Felix von Boehm
|
Regie |
Dominik Graf
|
Drehbuch |
Constantin Lieb
|
Kamera |
Markus Schindler
|
Kamera |
Pierre Nativel
|
Kamera |
Niclas Reed Middleton
|
Kamera |
Florian Mag
|
Kamera |
Sven Jakob-Engelmann
|
Schnitt |
Claudia Wolscht
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.