Spanien um die Jahrhundertwende: Voller Enthusiasmus und Ideale beginnt Pedro Poveda seinen Dienst als Priester. Er bringt den armen, vergessenen Bewohnern der Höhlen von Guadix neben dem Evangelium auch Bildung und eine Zukunftsperspektive. Das marode Bildungssystem in Spanien will er durch die Gründung eines pädagogischen Zentrums auf christlicher Basis reformieren. Seine Theresianische Institution zur Lehrerausbildung hat großen Zulauf. Doch mit dem Erfolg kommt auch Missgunst anderer Gruppen auf. Die gesellschaftlichen Fronten in Spanien verhärten sich zunehmend und der Bürgerkrieg wirft bereits seinen Schatten voraus ...
Amelia del Pozo |
Ainhoa Aldanondo
|
Don Maximiano, Obispo |
Alejandro Arroyo
|
Micaela Herrero |
Natalia Bilbao
|
Manolo (Adulto) |
Fran Calvo
|
Don Rodolfo |
Carlos Cañas
|
Elena Furiase
|
|
Doña Eufemia |
Elvira Arce
|
Doña Dolores Morón |
Gladys Balaguer
|
Felipe |
Miguel Berlanga
|
Don Vicente, Sacerdote |
Javier Bermejo
|
Pablo Viña
|
|
Antonio |
Julián Candón
|
María |
Maribel Carro
|
Manuel |
Roberto Chapu
|
Emma Álvarez |
Laura Contreras
|
Don Fermín |
Jorge Da Rocha
|
Pedro Poveda |
Raúl Escudero
|
Adelina |
Mercedes Esparcia
|
José, Carpintero |
Alejandro Espeso
|
Manolo (Niño) |
Elías Fernández
|
Natalia Álvarez-Bilbao
|
Regie |
Pablo Moreno
|
Drehbuch |
Pedro Delgado
|
Drehbuch |
Pablo Moreno
|
Musik |
Oscar Martin Leanizbarrutia
|
Kamera |
Rubén D. Ortega
|
Schnitt |
María Esparcia
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.