Die elektronische Musik hat sich seit ihren Anfängen im frühen 20. Jahrhundert zur musikalischen Weltmacht entwickelt. In einer Mischung aus Archivmaterial, Interviews und visionärer Musik entsteht ein Zeit- und Sittenbild von den Kriegsjahren bis heute, das von der Kraft neuer Technologien und die die Geschichte der Pionierinnen dieser Kunst erzählt. Erzählerin ist die Musik-Ikone Laurie Anderson.
narrator |
Laurie Anderson
|
Self |
Kim Gordon
|
Self |
Jean Michel Jarre
|
Self |
Wendy Carlos
|
Self |
Suzanne Ciani
|
Self |
Brian Hodgson
|
Self |
Aura Satz
|
Self |
Delia Derbyshire
|
Self |
Éliane Radigue
|
Self |
David Butler
|
Self |
Sarah Davachi
|
Self |
Clara Rockmore
|
Self |
Bebe Barron
|
Self |
Maryanne Amacher
|
Self |
Pauline Oliveros
|
Self |
Laurie Spiegel
|
Self |
Clara Lockmore
|
Self |
Pierre Schaeffer
|
Self |
Daphne Oram
|
Self |
Jacque Sallebert
|
Self |
Louis Barron
|
Regie |
Lisa Rovner
|
Kamera |
Larkin Donley
|
Kamera |
Bill Kirstein
|
Kamera |
Éponine Momenceau
|
Schnitt |
Michael Aaglund
|
Schnitt |
Kara Blake
|
Schnitt |
Mariko Montpetit
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.