Smarte Kids? Kinder und digitale Medien

Dokumentation / F 2020
TV DIGITAL Blick ins Heft
Mi, 19.02.
21:55 - 22:50
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Fernseher, Computer, Spielekonsole, Smartphone und Tablet sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie verändern die Gewohnheiten und den Alltag: Recherchiert, gelesen, debattiert und gespielt wird jetzt im Internet. Mit welchen Folgen? Wissenschaftler sind sich einig: Das Leben und Handeln im virtuellen Raum ist für das Gehirn eine nie gekannte, nicht ungefährliche Herausforderung. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass jede neue Erfahrung die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändert. Doch was passiert mit den grauen Zellen, wenn die Kinder und Jugendlichen täglich stundenlang vor dem Rechner oder Handy sitzen? Mehr als zwei Drittel aller Franzosen behaupten, auf die digitalen Medien nicht mehr verzichten zu können. Laut einer Umfrage sorgen sich 59 Prozent der Eltern um die Folgen der Mediennutzung auf die Entwicklung ihrer Kinder. Auch die Medien weisen zunehmend auf die Risiken der Bildschirmnutzung für Kinder und Jugendliche hin: Immer häufiger ist zu lesen, dass übermäßiger digitaler Konsum bei kleinen Kindern zu Autismus und Hyperaktivität führe und Teenager süchtig und gewalttätig mache. Raphaël Hitier sprach mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Ärzten, um herauszufinden, was an diesen Hypothesen tatsächlich dran ist. Er dokumentiert wegweisende Studien über die Auswirkungen des Medienkonsums auf die Gehirne von Kindern und Jugendlichen. Neurologen und Suchtexperten aus den USA, aus Schweden, Frankreich, China und der Schweiz erklären, wie sich Zeichentrickfilme, soziale Netzwerke und Videospiele auf die neuronale und psychische Entwicklung auswirken. Ist die digitale Generation wirklich eine kranke Generation? Dokumentation von Raphaël Hitier (F 2020)

Schauspieler

Narrator
Anna Flori-Lamour
Self, neuroscientist, Université de Genève
Daphne Bavelier
Self
Sylvie Dieu-Osika
Self, professor, Georgetown University
Rachel Barr
Self
Dimitri Christakis
Self, Seattle Children's Research Institute
Susan Ferguson
Self, psychoanalyst
Serge Tisseron
Self, Linköping University
Anett Sundqvist

Crew

Regie
Raphaël Hitier
Drehbuch
Elena Sender
Drehbuch
Raphaël Hitier
Musik
Laetitia Pansanel-Garric
Schnitt
Amandine Stelletta

Alternative Sendeplätze

Heute / 04:55 - 06:00 / ORF 1
Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt
16:55
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Reisereportage
mareTV
20:15
ZDFneo NDR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft