Stadt Land Kunst Tipp Neu

Maylis de Kerangals Le Havre / Kasachstan / Rom

Kunstmagazin / F 2025
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.02.
13:10 - 14:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Maylis de Kerangals Le Havre / Kasachstan / Rom -
(1): Le Havre: Die pulsierenden Worte von Maylis de Kerangal Maylis de Kerangals Herz schlägt seit jeher für Le Havre. 1967 wurde sie in Toulon geboten, in Le Havre verbrachte sie ihre Kindheit, bevor sie nach Paris ging, um Geschichte und Geografie zu studieren. Als sie nach Le Havre zurückkehrte, begann die Autorin, ihre Worte pulsieren zu lassen - in "Dans les rapides" (2007) im Rhythmus der Rockmusik, in "Die Brücke von Coca" (2012) im Rhythmus eines Betonwerks und in "Die Lebenden reparieren" (2014) im Rhythmus eines Herzschlags. Ihre Romane basieren, wie Le Havre selbst, auf der Vorstellung von Dekonstruktion und Rekonstruktion - seiner selbst, der anderen Menschen und ihrer Schicksale. (2): Kasachstan: Sagenhafte Seide Seit etwa 2.000 Jahren führt durch den Süden Kasachstans eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt: die Seidenstraße. Der Handel mit dem kostbaren Stoff, der in China hergestellt wurde und in Europa reißenden Absatz fand, sicherte dieser von Karawansereien übersäten Region Reichtum und Wohlstand. Ein goldenes Zeitalter, das sich bis in die Mongolenzeit fortsetzte, in den europäischen und später sowjetischen Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts jedoch bewusst totgeschwiegen wurde. Heute lernen junge Kasachen wieder, welchen Reichtum die Seide für ihre Geschichte bedeutet. (3): Deutschland: Tobias' Blutwurst mit Sauerkraut Wem der Geschmack wichtiger ist als das Aussehen, der wird "Tote Oma" lieben - so heißt nämlich das Berliner Gericht, das Tobias heute zubereitet. Dahinter verbirgt sich gedämpfte Blutwurst auf Sauerkraut, serviert mit neuen Kartoffeln. Ein ebenso simples wie schmackhaftes Gericht. (4): Rom: Eine Steuer auf Urin Wenn man im 1. Jahrhundert nach Christus durch die Ewige Stadt ging, hielt man sich am besten die Nase zu, denn aus den Gassen des Forum Romanum stieg ein strenger Geruch auf. Der Gestank brachte den römischen Kaiser auf eine verrückte, aber ausgesprochen lukrative Idee ...

Crew

Moderation
Linda Lorin

Alternative Sendeplätze

Fr / 08:05 - 08:55 / Arte
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Schön wie ein Traktor
21:40
ZDFneo Arte
Unterhaltung Tipp
Kunstmagazin
Stadt Land Kunst
13:10
ZDFneo Arte
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft