Teodor Currentzis dirigiert: Anton Bruckner, Symphonie Nr. 9

Konzert / D 2018
TV DIGITAL Blick ins Heft
So, 16.02.
07:40 - 09:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Anton Bruckners Sinfonie Nr. 9 klingt über weite Strecken erstaunlich kühn und modern. Und daraus ergibt sich noch eine weitere mögliche Lösung: warum nicht ein ähnlich avantgardistisches Werk aus einer späteren Epoche anschließen? György Ligetis Komposition "Lontano" bietet sich dafür geradezu an, weil sie manches mit Bruckners Neunter gemeinsam hat. Das beginnt schon mit den Anfangstakten beider Werke: Bruckner eröffnet seinen Kopfsatz mit einem "Urgrund" aus leisem Streichertremolo, dem sich nach und nach weitere Instrumente anschließen. Alle spielen zunächst nur einen einzigen Ton, den Grundton d. Auch bei Ligeti entwickelt sich alles aus einem leisen Unisono. Die Flöten beginnen, dann setzen weitere Holzbläser, Horn, Posaune, Streicher ein und fächern den Einzelton zur Klangfläche auf. Im weiteren Verlauf fasst Ligeti, genau wie Bruckner, die Orchesterinstrumente zu Gruppen zusammen, die er wie Register einer riesigen Orgel behandelt. Diese blockhafte Instrumentierung diente offenbar beiden Komponisten dazu, Architekturen zu verdeutlichen und Raumwirkungen zu erzielen. Bei Ligeti kommt dieser Aspekt sogar im Werktitel zur Geltung: das italienische Wort lontano bedeutet fern oder entfernt. Es spielt das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Teodor Currentzis. (Erstausstrahlung: 2. Dezember 2018)

Crew

Musik
Anton Bruckner
Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Naturdoku
Expeditionen ins Tierreich
20:15
ZDFneo NDR
Doku & Info Tipp
Gesundheitsmagazin
Abenteuer Diagnose: Bedrohtes Augenlicht
21:00
ZDFneo SWR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft