Landung in England - Mit der Einnahme der florierenden Stadt York ändern die Wikinger im Jahr 866 ihre Strategie: Sie kommen nicht mehr nur zu Raubzügen auf die britische Insel. Die Nordmänner wollen England komplett erobern. Bisher waren es meist kleine Gruppen, die aus Skandinavien aufbrachen, um englische Klöster und Siedlungen zu überfallen. Doch inzwischen haben die Wikinger ganze Heere mit Tausenden von Kriegern geformt. Ivar Ragnarsson, genannt Ivar, der Knochenlose, ist einer von ihnen - eine schillernde Gestalt. Nach der Belagerung und Einnahme Yorks erklärt er sich zum Wikinger-König und wird eine bedeutende politische Figur. Das angelsächsische England besteht aus zahllosen unabhängigen Königreichen, die häufig miteinander im Zwist liegen. Diese Rivalitäten machen sich die Wikinger zunutze. Sie erobern immer größere Teile der Insel, schmieden aber auch lokale Allianzen. York wird zu einem ihrer wichtigsten Handelsplätze. Trotz heftiger Widerstände vermischen sich die skandinavische Sprache, Kultur und Religion in den folgenden Jahrhunderten vielerorts mit dem christlich geprägten England. Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
Narrator |
Òlafur Darri Òlafsson
|
Self - Bioarchaeologist, Author of 'River Kings', The Viking Age & Viking Women |
Cat Jarman
|
Self - Dublin Institute for Advanced Studies, Vikings in Britain, Ireland and the North Atlantic |
Caitlin Ellis
|
Self - University of Oslo, Viking Age History |
Anders Winroth
|
Self - University of Oslo, Viking Age Shipbuilding & Seafaring |
Jan Bill
|
Self - University of Iceland, Middle Eastern Studies & the Viking Age |
Thorir Jonsson Hraundal
|
Self - University of Cambridge, Early Scandinavian Society, Culture and Slavery |
Stefan Brink
|
Self - University of Oxford, Viking Rus & the Byzantine Empire |
Jonathan Shepard
|
Self - University of Iceland, Varangians & Vikings in the East |
Sverrir Jakobsson
|
Self - University of Nottingham, Old Norse Language & Runology |
Judith Jesch
|
Regie |
Anna O'Malley
|
Regie |
Sorcha Dunphy
|
Regie |
Daniel Sharp
|
Drehbuch |
Peter Fellows
|
Musik |
Mark Summerell
|
Musik |
Oliver Mayo
|
Kamera |
Oli Watts
|
Kamera |
Adam Jandrup
|
Schnitt |
Alexander Goff
|
Schnitt |
Eamonn Cleary
|
Schnitt |
Nathan Coetzee
|
Schnitt |
James Woolley
|
Schnitt |
Matt King
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.