Johann Strauss Sohn prägte als Komponist das Wiener Ballgeschehen des späten 19. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Walzer und Polkas begeisterten alle gesellschaftlichen Schichten der aufstrebenden Stadt. Im Musikverein konkurrierte das Strauss-Orchester intensiv mit den Wiener Philharmonikern. Bürgertum und Adel feierten zu seinen Klängen. Die historische Bedeutung des Walzerkönigs für die Wiener Ballkultur steht im Mittelpunkt der Betrachtung.
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.