Im Winter verwandelt sich die Region rund um den 2.740 Meter hohen Preber in den Schladminger Tauern in eine bezaubernde Schneelandschaft. Während Skisportbegeisterte die verschneiten Pisten genießen, rückt die bäuerliche Bevölkerung im Tal enger zusammen. Das Vieh wird in die Ställe eingeholt und Ruhe kehrt in den Alltag ein. Viele nutzen die Zeit, um das landwirtschaftliche Gerät auf Vordermann zu bringen. Doch es ist auch die Zeit gemeinschaftlichen Bräuchen nachzugehen.
In den örtlichen Gaststätten präparieren die Eismeister die Schussbahnen mit viel Hingabe und Geduld. So eine Eisbahn braucht gut und gerne 3-4 Tage und Temperaturen unter null Grad. Die fähigsten Eisstockschützen werden anschließend mit einem zünftigen "Bradl" und "Gstanzln" in geselliger Runde geehrt.
Regie |
Michael Weinmann
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.