Tag 5 Sauerland 

„Das perfekte Dinner“: Gastgeber benutzt gekauften Fond: „Glaube nicht, dass es Punktabzug gibt“

17.05.2024 um 16:49 Uhr

Fünf Hobbyköche aus dem Sauerland wollen „Das perfekte Dinner“ kreieren. An Tag fünf darf Heilerziehungspfleger Mino (43) den Kochlöffel schwingen.

„Beim Kochen, da habe ich mir vieles selber beigebracht“, erklärt der letzte Gastgeber der Woche, der seine Kochkünste auch gerne mit selbstgedrehten Videos im Netz zeigt. In seiner großen Outdoorküche findet sich alles, was das Koch-Herz begehrt:

Zwischen Dutch-Oven, Gasgrill und Smoker – Hier fühlt sich Mino pudelwohl. „Ich glaube nicht, dass die anderen erwarten, dass ich so ein Gericht mache, aber dass ich grille, erwarten Sie schon“, vermutet Mino. Seine Gäste will er heute mit „Vitello tonnato“, „Ossobuco“ und „Panna Cotta“ überzeugen. Ob ihm das gelingt?

"Mir hat ein bisschen Italien gefehlt"

Bei der Vorbereitung zum Hauptgang greift der 43-jährige Hobbykoch auf gekauften Rinderfond zurück. Ein Kritikpunkt, der sich in Punktabzug äußern könnte? „Wir haben darüber in der Woche auch ein bisschen gesprochen und da ich die Zeit nicht hatte, das selbst vorzubereiten, glaube ich nicht, dass es Punktabzug gibt“, ist sich Mino sicher.

Die Gäste haben beim Hauptgang tatsächlich anderes zu bemängeln. „Insgesamt hat mir ein bisschen Italien an dem ganzen Thema gefehlt“, kritisiert Nicole. „Meine Möhre war knüppelhart“, resümiert Relindis. Punkte würde sie dafür allerdings nicht abziehen. Bevor es mit Minos Dessert weitergeht, darf Relindis erst noch ihr selbstgeschriebenes Dinner-Lied vortragen...

„Das perfekte Dinner“: montags bis freitags um 19:00 Uhr bei Vox und auf RTL +

Hier wird's meistens richtig lecker!
Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS