Anfang Dezember 2020 gab US-Sender AMC bekannt, dass eine siebte Staffel gedreht wird.
"Fear the Walking Dead" profitiert vom Zombie-Hype und erzählt eine blutige Geschichte vom Überleben unter Untoten.
Darum geht's:
Um fiese Zombies und um Menschen, die in der apokalyptischen neuen Welt ums Überleben kämpfen. Mal miteinander, mal gegeneinander.
Warum gucken:
Wer Fan von "The Walking Dead" ist, wird auch den Serienableger mögen, der zeitlich vor den Ereignissen im erfolgreichen Vorbild angesiedelt ist. Für beide Formate gilt: Die Episoden sind spannend, düster und oft sehr brutal.
Die Trailer zu Staffel 1 bis 7:
Travis Manawa ist Lehrer an einer High School als die Zombie-Apokalypse ausbricht. Seine Familie steht im Mittelpunkt der Geschichte und Travis versucht, alle zusammen zu halten, während um ihn herum das Chaos ausbricht.
Cliff Curtis entstammt dem indigenen Volkstamm der Maori aus Neuseeland und und wurde auf Rotorua, einer neuseeländischen Nordinsel geboren. In Hollywood spielt er meist Charaktere mit lateinamerikanischem oder arabischem Background. Der 47-Jährige feierte erste Erfolge mit dem oscarprämierten Film "Das Piano" (1993) an der Seite von Holly Hunter und Harvey Keitel und mit "Desperate Remedies" (1993) sowie "Whale Rider" (2003), für die er in seiner Heimat ausgezeichnet wurde. Er spielte Pablo Escobar in Ted Demmes Film "Blow" und wirkte in den Serien "Trauma", "Body of Proof" und "Missing" mit.
Madison Clark ist Lehrerin in der Highschool, in der auch ihr Partner Travis arbeitet. Mit ihrem verstorbenen Ex-Mann hat sie die Kinder Alicia und Nick. "Maddie" ist intelligent und kann sich schnell an Situationen anpassen.
Kim Dickens ist vielen aus der Politserie "House of Cards" bekannt, wo sie die knallharte Reporterin Kate Baldwin verkörpert. Die 50-Jährige war zuvor aber schon in zahlreichen Kinofilmen wie "Das Mercury Puzzle", "Hollow Man" und "Blind Side – Die große Chance" zu sehen. Auch in den TV-Produktionen wie "Lost" oder als Prostituierte Joanie Stubbs in "Deadwood" und zuletzt in "Sons of Anarchy" war sie mit von der Partie.
Alicia Clark ist Madisons Tochter aus erster Ehe. Sie war 11 Jahre alt, als ihr Vater Stephen Clark starb. Die 17-jährige Schülerin muss sich um ihren drogensüchtigen Bruder kümmern, ist aber am liebsten bei ihrem Freund Matt Sale. Als der gebissen wird, muss sie sich entscheiden, wo sie hingehört. Auf der Flucht vor dem Chaos in Los Angeles freundet sie sich mit ihrem Stiefbruder Christopher an.
Alycia Debnam-Carey ist den "The 100"-Fans als Lexa bekannt. Der 22-jährige Shootingstar spielte aber auch in den Kinofilmen "Storm Hunters" (2014) und "The Devil's Hand" (2014) mit. Alycia Debnam-Carey kann sich mit der Rolle der Alicia Clark anfreunden. "Sie kümmert sich und liebt ihre Familie, aber sie entwickelt auch eine gewisse Härte und Belastbarkeit und ich möchte glauben, dass das auch ein wenig meinem Charakter entspricht", so Debnam-Carey bei amc.com.
Nick Clark macht nach einem Drogentrip die ersten Beobachtungen in Sachen Zombie-Apokalypse, doch niemand will ihm glauben. Der 19-jährige Sohn aus Madisons erster Ehe hat bereits mehrere Male erfolglos einen Entzug gemacht und fühlt sich seiner Schwester Alicia und seiner Mutter gegenüber schuldig. Er kann allerdings etwas für seine Familie tun, als er seiner Mutter und seinem Stiefvater das Leben rettet, indem er den verwandelten Drogendealer Calvin überfährt. Er wird mitten im Chaos vom Militär verschleppt, kann aber Hilfe seines leidensgenossen Victor Strand entkommen und stößt wieder zu seiner Familie, für die Victor Strand die Rettung bedeutet.
Frank Dillane ist der Sohn von Stephen Dillane, der 2014 einen Emmy für "The Tunnel" bekam und vielen als Stannis Baratheon in "Game of Thrones" bekannt ist. Frank verkörperte im Film "Harry Potter und der Halbblutprinz" den 16-jährigen Tom Riddle. Der 25-jährige spielte außerdem in Ron Howards "In the Heart of the Sea" (2015) die Rolle des Henry Coffin.
Karen David spielt Grace. David hat schon in Indien, Kanada, England und den USA gelebt. Als Seriendarstellerin kennt man sie aus der Märchen-Komödie "Galavant" als Prinzessin Isabella. Zuvor schon sammelte sie in 20 Folgen des UK-Dramas "Waterloo"-Road TV-Erfahrung und spielte ab 2012 ihre erste Hauptrolle in allen 26 Folgen der BBC-Dramödie "Pixelface". Eine weitere Prinzessinnenrolle übernahm sie 2016 als Jasmine in "Once Upon a Time – Es war einmal", 2018 war sie als Emma Rig in "Legacies" dabei.
Garret Dillahunt spielt John. Dillahunt kennt man aus Kinofilmen wie dem Drama "12 Years a Slave" und "No Country for Old Men". Aber auch in Sachen Serie hat der US-Darsteller schon einige Erfahrung gesammelt. Er spielte Jody Kimball-Kinney in 39 Folgen der Comedy "The Mindy Project", ist als Dr. Roderick Campbell in "The Gifted" dabei und war in 20 Folgen von "Hand of God" als KD und in 16 Folgen von "Deadwood" als Francis Wolcott zu sehen.
Jenna Elfman spielt Naomi, die sich mit Madison anfreundet. Die Schauspielerin kennt man nach wie vor am besten von ihrer bislang erfolgreichsten Serie "Dharma & Greg", in der sie das Hippie-Girl Dharma spielte. Nach deren Ende übernahm sie weitere Hauptrollen in Serien, die allerdings nie über die erste Staffel hinauskamen, darunter "Dating Alex", "Aus Versehen glücklich" und "1600 Penn". Aus dem Kino kennt man die in L.A. geborene Schauspielerin vor allem aus der Dreiecksromanze "Glauben ist alles!" mit Ben Stiller und Edward Norton.
Lennie James spielt Morgan Jones, der von "The Walking Dead" zu "Fear the Walking Dead" wechselt. James hat unter anderem in Guy Ritchies Komödie "Snatch – Schweine und Diamanten" mitgewirkt. Zuletzt sah man ihm in Kino in "Blade Runner 2049" als Mister Cotton. Der Darsteller aus England war schon in vielen Serien zu sehen, darunter in 30 Folgen von "Jericho – Der Anschlag" und 13 von "Critical". Bei "The Walking Dead war er ab 2010 Teil des Casts.
Lorenzo James Henrie spielt Christopher Manawa, der seinen Vater Travis für die Scheidung seiner Eltern verantwortlich macht. Er rebelliert gegen die Erwachsenen und wird in Folge der Ereignisse nicht besser auf seinen Vater zu sprechen sein. Im Kino sah man Lorenzo Henrie als Vulkanier in "Star Trek" und als Lorenzo in "Der Kaufhaus Cop 2".
Danay García spielt Luciana, ein Mitglied der La-Colonia-Siedlung in Mexiko, das sich Nick anschließt. García ist eine kubanische Schauspielerin, die schon einmal in einer erfolgreichen Serie mitgewirkt hat: Sie war als Sofia Lugo in "Prison Break" mit dabei.
Mercedes Mason spielt Ofelia Salazar, die Tochter von Daniel und Griselda. Mercedes Mason heißt eigentlich Mercedes Masöhn und wurde in Schweden geboren. Sie spielte in zahlreichen Serien wie "CSI: New York", "The Closer" oder "Castle" mit. Eine tragende Rolle hat Mercedes Mason als Isabel Zambada in "The Finder". In "NCIS: Los Angeles" spielt sie in fünf Episoden die DEA Agentin Talia Del Campo.
Rubén Blades spielt Daniel Salazar, der aus El Salvador nach Los Angeles geflüchtet ist und dort als Friseur arbeitet. Er versucht mit aller Macht seine verletzte Frau zu retten. Zusammen mit Tochter Ofelia schließt er sich schließlich der Familie von Travis an. Rubén Blades ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Musiker und früher sogar Tourismusminister von Panama. Als Schauspieler wirkte Blades u.a. als Danny Boy in "Predator 2" (1990) mit und spielte Edwin Diaz in "Vertrauter Feind" (1997) an der Seite von Harrison Ford und Brad Pitt.
Elizabeth Rodriguez spielt Liza Ortiz, Travis Ex-Frau und die Mutter von Christopher. Sie macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin und hilft dem Militär-Ärtzeteam bei der Versorgung der Verletzten und Kranken.Die New Yorkerin Elizabeth Rodriguez spielte in zahlreichen TV-Serien wie "Law & Order", "Six Feet Under" und "The Shield". In der beliebten Netflix-Serie "Orange Is the New Black" gab sie in 28 Episoden die Aleida Diaz.
Colman Domingo spielt Victor Strand: Er hilft Nick im Gefängnis und beschließt, die Familie mit zu seinem Haus am Meer zu nehmen. Victor bleibt undurchsichtig, bis herauskommt, dass er nach Baja (Mexiko) will, wo er seinen Geliebten Dougray Scott (Thomas Abigail) treffen will. Colman Domingo spielte in "The Knick" den Dr. Russell Daniels und in "Lucifer" Father Frank Lawrence.
“Fear the Walking Dead – Staffel 1: Im Gegensatz zur Mutter-Serie "The Walking Dead" beginnt das Spin-Off wenige Wochen vor dem Ausbruch der Zombie-Apokalypse. Zunächst wird vom Alltag einer Patchworkfamilie und ihren kleineren (rebellische Teenager) und größeren (drogensüchtiger Sohn) Problemen erzählt. Nach und nach gibt es erste Anzeichen des Ausbruchs. Es kommt zum Einmarsch des Militärs in Los Angeles und die Probleme mit der Sicherheitszone beginnen. Der Familie und ihren Freunden gelingt die Flucht bis zur Küste. Dort hält sich die Familie von Travis und Maddie zusammen mit Victor und Daniel auf. Schließlich rettet sich die Gruppe auf ein Boot. Nicht jedoch ohne schmerzliche Verluste hinnehmen zu müssen.
"Fear the Walking Dead" – Staffel 2: Den Familien gelingt mithilfe von Victor die Flucht aufs offene Meer. Victors Jacht "Abigail" wird zur neuen Heimat für die Schicksalsgemeinschaft. Die Insassen werden auf ihrer Reise ins Ungewisse mit schwimmenden Beißern und Piraten konfrontiert. Kapitän Victor lässt sich zunächst nicht in die Karten gucken. Schließlich landet die Gruppe in Baja, Mexiko, wo Victor ein vermeintlich sicheres Anwesen organisiert hat. Doch dort angekommen erwartet sie nicht die erhoffte Rettung, sondern weitere Untote. Es bleibt kein Ausweg als die erneute Flucht aufs Wasser.
"Fear the Walking Dead" – Staffel 3: Die Familien versuchen sich an der Grenze zu Mexiko eine neue Existenz aufzubauen. Alicia haben die dramatischen Ereignisse und der große Verlust sehr zugesetzt. Madison und Travis sind wieder vereint und gemeinsam unterwegs. Nick lernt, wie schwer es ist, als Anführer Verantwortung zu übernehmen. Besonders, als er und seine Gefährten von amerikanischer Miliz angegeriffen und Luciana verwundet wird. Ofelia gerät in Gefangenschaft und Strand entwickelt skurrile Finanzpläne. Schließlich kommt es zum Friedensschluss der Clarks und Ottos mit der Red-Hat-Nation.
"Fear the Walking Dead" – Staffel 4: Die Clarks haben alle die letzten dramatischen Ereignisse lebend überstanden. Alicia findet in Naomi eine neue Freundin, Victor hat sich erneut mit Madison zusammengetan, John versucht sich als Einzelkämpfer und Althea trifft auf bei ihrem Überland-Trip mit dem SWAT-Mobile weitere Überlebende.
"Fear The Walking Dead" – Staffel 5: Die Mission der Gruppe unter Führung von Morgan Jones ist klar – weitere Überlebende finden und versuchen, sich eine lebenswerte Umgebung zu schaffen.Doch auf dem Weg zu diesem Ziel warten noch einige Herausforderungen.
"Fear The Walking Dead" – Staffel 6: Ginny herrscht mit harter Hand über die neue Gemeinschaft. Sie ist auch dafür verantwortlich, dass Morgan nicht mehr derselbe ist. Allen steht weiterhin ein harter Kampf ums Überleben bevor.
Anfang Dezember 2020 b US-Sender AMC bekannt, dass eine siebte Staffel gedreht wird. Zu sehen sind die Folgen in den USA ab dem 17. Oktober 2021, wann es in Deutschland soweit ist wurde noch nicht bekannt gegeben.
Zur Story: Nach der Detonation einiger nuklearer Sprengköpfe hat sich alles geändert. Vielerorts kann man nicht ohne Gasmaske überleben, die Bedingungen für die Menschen haben sich also verschlechtert, aber auch die Walker haben sich verändert.
Wie auch bei der Mutter-Serie "The Walking Dead" ist Robert Kirkman der verantwortliche Kopf hinter der Serie. Kirkman kündigte 2013 an, eine Spin-Off-Serie von TWD zu produzieren, die nicht an der Comic-Vorlage gebunden ist. Kirkman wollte eine Parallelgeschichte erzählen, die in der Großstadt Los Angeles spielt. Er entwickelte die Tdee gemeinsam mit Dave Erickson ("Marco Polo", "Sons of Anarchy"), der dann als Showrunner übernahm. Diese Position wird er allerdings, um sich anderen Aufgaben beim Sender zu widmen, nach der dritten Staffel aufgeben. Sollte eine vierte Season produziert werden, muss also ein neuer Hauptverantwortlicher gefunden werden.
Drehort-Detail: Für die zweite Staffel – in der ein Großteil der Handlung auf Victors Jacht spielt – hat man sich für die „Baja Studios“ in Mexiko entschieden. Diese wurde einst von James Cameron gebaut, der dort den Film "Titantic" (1997) drehte und ein gigantisches Wasserbecken errichten ließ. Zuletzt entstand in den Studios "All is Lost" (2014) mit Robert Redford in der Hauptrolle.
Mehr Entertainment mit Zombies gefällig? Die 15 besten Filme des Genres haben wir in dieser Galerie zusammengestellt:
In einem Zoo im neuseeländischen Wellington sind Rattenaffen die neueste Attraktion. Nach dem Biss einer dieser Kreaturen wird Lionels Mutter Vera krank. Lionel versteckt sie zunächst im Keller, doch ihr gelingt der Ausbruch und sie beißt mehrere andere Menschen, die Lionel nun ebenfalls in den Keller sperrt – bis sein Onkel eine Party feiert und das Chaos ausbricht. Die Horror-Splatter-Persiflage von Peter Jackson ("Herr der Ringe") gilt als Kultfilm und spart nicht mit dem Einsatz von Filmblut und makabren Ideen.
Der film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich:
"Braindead" jetzt bei Amazon kaufen
Columbus hat dank seiner zehn strengen Regeln die Zombie-Apokalypse bisher überlebt. Auf der Suche nach seinen Eltern freundet er sich mit Draufgänger Tallahassee an, später treffen sie die Schwestern Little Rock und Wichita. Gemeinsam haben sie ein Ziel: Den angeblich zombiefreien Vergnügungspark Pacific Playland. Der kurzweilige und clevere Film ist Komödie, Roadtrip, Romanze und Gruselmovie in einem – und gut besetzt. Mit dabei sind Jesse Eisenberg ("The Social Network"), Emma Stone ("La La Land"), Woody Harrelson ("Tribute von Panem") und Bill Murray ("Ghostbusters").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Kultregisseur und Oscarpreisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") drehte diesen Endzeit-Horror-Streifen 2002 mit Cilian Murphy ("Batman") in der Hauptrolle als Jim, der aus dem Koma erwacht und ein London vorfindet, in dem durch den "Wut"-Virus in Untote verwandelte Menschen ihr Unwesen treiben. Radikales Endzeitszenario das atmosphärisch stimmig ist und dadurch absolut beklemmend wirkt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der Film von George A. Romero ist ein Klassiker – und innovativ zugleich: Denn zuvor wurden Zombies in der Regel durch Magie ins Nicht-Leben gerufen. Romero ließ die Toten aber ohne Zauberkraft (wenn auch nicht ohne Erklärung) aus ihren Gräbern steigen und zur menschenfressenden Gefahr werden. Der Schocker von 1968 hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und ist ein Meilenstein des Horror-Genres.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Die Nacht der lebenden Toten" jetzt online bei Amazon ansehen
Romeo und Julia bei den Zombies. Klingt komisch? Funktioniert aber prächtig, ist unterhaltsam, tatsächlich romantisch und ausnahmsweise mal positiv. Denn die Liebesgeschichte zwischen Julie, der Tochter eines hochrangigen Militärs, und "R", dem Zombie, wärmt nicht nur die Herzen der beiden jungen Leute, sondern könnte auch den Weg zur Erlösung der Untoten weisen. Mit dabei: Teresa Palmer ("Hacksaw Ridge – Die Entscheidung"), Nicholas Hoult ("X-Men") und John Malkovich. Der perfekte Streifen für RomCom- und Zombie-Fans.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Zehn Jahre nachdem George A. Romero mit "Die Nacht der lebenden Toten" dem Genre eine neue Wendung gegeben hatte, knüpfte er an seinen Klassiker mit diesem Film an. Der inszeniert Geschichte einer kleinen Gruppe von Überlebenden in einem verlassenen Einkaufszentrum als Horrorerlebnis mit gesellschaftskritische Untertönen zum Thema Konsumgesellschaft.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Zombies - Dawn of the dead" jetzt online bei Amazon ansehen
Der deutsche Regisseur Marc Forster ("James Bond") besetzte niemand geringeres als Brad Pitt für die Rolle des UN-Mitarbeiters Gerry Lane, der damit beauftragt wird, den Ursprung der weltweiten Zombie-Pandemie zu suchen. Genauer gesagt den Patienten Zero, mit dem alles begann. Forster fand für seine Zombie-Apokalypse, die mit einem Riesenbudget rund um den Erdball gedreht wurde, große Bilder und lieferte einen Blockbuster ab.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Die Neuauflage von "Dawn of the Dead" wurde Zack Snyder ("300") inszeniert und ist ein blutiger, brutaler Schocker, der in seiner Kompromisslosigkeit überzeugte und das Vielfache seines Budgets einspielte. Schauplatz ist erneut ein Einkaufszentrum, in dem sich eine Gruppe von flüchtigen Menschen gegen Zombies und andere Überlebende wehren muss. Mit dabei sind Ving Rhames ("Pulp Fiction"), Sarah Polley ("Mein Leben ohne mich") und Ty Burrell ("Modern Family").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Virologe Dr. Robert Neville (Will Smith) streift allein durch die Straßen von New York. Ein mutiertes Masernvirus hat Millionen Menschen getötet und den Rest in tierähnlichen Wesen verwandelt, die sich vor Tageslicht schützen müssen, aber Nachts aggressiv über alles herfallen. Robert will einen weg zur Heilung finden, doch das scheint unmöglich... Die bereits dritte Verfilmung des Romans von Richard Matheson ("Ich bin Legende") ist ein nachdenklich machender Film mit Effekten und Action auf Blockbuster-Niveau.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Es muss nicht immer Hollywood sein. Die norwegische Horror-Komödie "Dead Snow" erzählt von einer Gruppe von Medizinstudenten, die auf eine Gruppe von untoten SS-Soldaten trifft. Klingt nach Quatsch – ist es auch, deswegen aber nicht weniger unterhaltsam. Der Film ist bewusst trashig inszeniert, die Motorsäge und viel Kunstblut dürfen nicht fehlen. Ein Film von Zombie-Filmfans für Zombie-Filmfans!
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der deutsche Produzent Bernd Eichinger brachte 2002 ein Projekt ins Kino, das auf einem Videospiel beruhte und so erfolgreich wurde, dass bereits zahlreiche Fortsetzungen gedreht wurden – die letzte: "Resident Evil: The Final Chapter" im Jahr 2016. Alles beginnt mit der Entwicklung eines Virus durch die Umbrella Corporation, das tote Zellen wieder zum Leben erwecken kann. Das wird geklaut und alles geht schief. Alice und einige Kollegen des Sicherheitspersonals müssen sich nun gegen den Zentralcomputer des Labors und die Zombies zur Wehr setzen. Ein actiongeladener Survival-Horrorstreifen mit einer grandiosen Milla Jovovich ("Das fünfte Element") in der Hauptrolle.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Aktienfondmanager Seok-woo ist mit seiner Tochter in dem Hochgeschwindigkeitszug auf dem Weg nach Busan. Plötzlich breitet sich im Zug eine Zombie-Invasion aus. Immer mehr Passagiere werden infiziert und Seok-woo und seine Tochter verbarrikadieren sich im vorderen Teil des Zugs. Der Film war in seiner Heimat ein großer Hit und spielte über 80 Millionen Dollar allein in Südkorea ein. Nun soll es sowohl einen zweiten Teil geben als auch ein US-Remake. James Wan ("Conjuring") soll die Produktion übernehmen. Wir empfehlen: Am besten erstmal das ultraspannende Original ansehen.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Anspruchsvolles Drama mit Zombie-Action: In "The Girl with All the Gifts" sorgen Pilze dafür, dass die Menschen zu zombieartigen Wesen werden. Nur die zehnjährige Melanie scheint von dem Pilz keine negativen Konsequenzen fürchten zu müssen. Im Gegenteil, der Pilz verstärkt ihre Intelligenz. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mike Carey. Mit Gemma Arterton ("James Bond") und Glenn Close ("Guardians of the Galaxy") ist er zudem hochkarätig besetzt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"The Girl with All the Gifts" jetzt online bei Amazon ansehen
Noch vor "Zombieland" bewies "Shaun of the Dead", dass man das Thema Zombies auch humorvoll angehen kann. Entscheidender Faktor fürs Gelingen bei diesem Kultstreifen: Der trockene Humor und Simon Pegg ("Mission: Impossible") in der Hauptrolle als Shaun, der als harmloser TV-Geräte-Verkäufer plötzlich mit der Zombie-Apokalypse konfrontiert wird und mit wenigen Mitstreitern versucht, sein Überleben zu sichern.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Francesco Dellamorte und sein Kompagnon Gnaghi sind Totengräber auf einem Friedhof der Stadt Buffalora. Der Friedhof hat eine Besonderheit. Die frisch beerdigten Toten erwachen nach sieben Tagen wieder zum Leben. Dellamorte und Gnaghi erschießen oder enthaupten die Zombies dann, um ihnen die ewige Ruhe zu geben. Bis Francesco sich in eine Witwe verliebt, die bald darauf tot vor ihm steht. Die italienisch-französische Produktion mit Rupert Everett ("Shakespeare in Love") in der Hauptrolle ist eine kleine Perle unter den Zombie-Filmen und überzeugt durch eine gute Prise schwarzen Humors.
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Prime Video
|
8 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Apple TV
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Google Play
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
freenet Video
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Microsoft
|
8 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
MagentaTV
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
maxdome
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.