„In seinen Händen“: Netflix setzt wieder auf Thriller-Gott Harlan Coben

28.03.2025 um 11:00 Uhr
    „In seinen Händen“: Netflix setzt wieder auf Thriller-Gott Harlan Coben | © Netflix
    "In seinen Händen": Die Journalistin Ema sucht ein in Patagonien verschollenes Mädchen. | ©Netflix

    Serienadaptionen der Romane von Harlan Coben sind Megahits. Jetzt ist bei Netflix „In seinen Händen“ gestartet.

    Ein Artikel von TV DIGITAL Reporter Dirk Oetjen

    Es ist inzwischen eine gute Tradition: Man nehme einen Roman des USErfolgsautors Harlan Coben als Vorlage für eine neue Serie voller Twists und Cliffhanger, verlege den Schauplatz aus den USA nach Großbritannien, besetze eine der Rollen mit Richard Armitage („Der Hobbit“), und stelle das Ergebnis am Neujahrstag ins Angebot von Netflix. 2024 ging dieses Rezept besonders gut auf: Der von Coben co-produzierte Nervenkitzel „In ewiger Schuld“ über die Witwe Maya, die plötzlich auf der Nanny-Cam ihres Kleinkindes ihren verstorbenen Ehemann wiedererkennt, verwies die letzte „Bridgerton“-Staffel auf Platz zwei der Charts und avancierte laut Marktbeobachter Luminate zur meistgesehenen Streamingserie des Jahres.

    Coben hat über 80 Millionen Bücher verkauft

    Anfang 2025 kam natürlich die nächste Coben-Serie: In „Ich vermisse Dich“ widmet sich Detective Kat Donovan dem ungelösten Geheimnis um den Mord an ihrem Vater. Jetzt startet überraschend noch eine Thriller-Verfilmung nach Vorlage des umtriebigen Coben, der bereits über 80 Millionen Bücher verkauft hat und in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. „In seinen Händen“ erzählt von Journalistin Ema Garay, deren Leben eine unerwartete Wendung nimmt, als sie auf Leo Mercer trifft. Der nämlich wird zum Verdächtigen im Fall eines verschwundenen 16-jährigen Mädchens.

    Das Besondere an dem Sechsteiler: Es ist die erste argentinische Adaption. Es gibt auch bereits Umsetzungen aus Polen, Frankreich und Spanien in der „Harlan Coben Collection“ bei Netflix. Der Streamingdienst sicherte sich 2018 die Rechte an insgesamt 14 Büchern, „In seinen Händen“ ist die neunte Produktion aus diesem Vertrag. Beziehungen und Familiendynamiken sind laut Coben universell und an jedem Ort vorstellbar. Anderes dagegen müsse umgeschrieben werden, wenn er für eine Serie den Schauplatz verlegt. „Es sind immer die Waffen! Amerikaner haben zu viele Schusswaffen. Das ist das Erste, was wir ändern“, sagte der 63-Jährige auf einem Event in London.

    Häufig sind verschwundene Menschen der Auslöser für seine spannenden Plots. „Wird jemand vermisst, besteht immer die Chance auf eine Aufklärung und Heilung“, so Coben. „In gewisser Weise schreibe ich also oft über die Hoffnung, was die schönste Sache der Welt sein kann.“ Derzeit bereitet Coben seine erste US-Netflix-Serie vor („Nur für dein Leben“).

    Reese Witherspoon und Coben haben gemeinsam Roman geschrieben

    Auch die Konkurrenz schläft nicht: Prime Video verwirklichte zuletzt 2023 mit „Shelter“ eine Coben-Verfilmung, gerade abgedreht ist seine Miniserie „Lazarus“, die auf keiner Romanvorlage basiert, mit Sam Claflin als forensischer Psychologe. Längst ist auch Reese Witherspoon auf Coben aufmerksam geworden. Der Schauspielstar mit eigenem Buchklub hat mit dem Erfolgsautor sein Thrillerdebüt geschrieben, das am 15. Oktober erscheinen soll. Auf Instagram bekannte sich die Oscarpreisträgerin als Fan: „Ich kann nicht glauben, dass er zugestimmt hat!“ Eine Verfilmung ist sicher nur eine Frage der Zeit.

    Netflix
    Netflix