In "Frontier" geht es um Pelze, um Geld, Gier und um tödliche Auseinandersetzungen in der Wildnis Nordamerikas.
Darum geht's:
Eingewanderte Europäer und kanadische Ureinwohner kämpfen im Kanada im 18. Jahrhundert ums Gewinnmonopol im lukrativen Pelzhandel. So auch Declan Harp. Der Sohn einer Cree-Indianerin und eines Iren will sich die Ausbeutung durch die Briten nicht länger gefallen lassen und wehrt sich. Mit allen Mitteln.
Warum gucken:
Atemberaubende Bilder von den Drehorten in Neufundland, Kanada und Cornwall und dazu eine spannende Story, die zum Teil auf historischen Fakten beruht. Im Mittelpunkt: Jason Momoa, der schon als Khal Drogo in "Game of Thrones" mit seinem beachtlichen Body und seinem kriegerischen Charisma punktete.
Die Trailer zu Staffel 1 bis 3:
Declan Harp ist ein ehrgeiziger und charismatischer Pelzhändler und Anführer, der alles unternimmt, um der verhassten britischen Hudson's Bay Company die Vormachtstellung abzujagen. Skrupel kennt er dabei keine.
Jason Momoa ist Sohn eines hawaiianischen Ureinwohners, seine Mutter hat deutsche, irische und indianische Vorfahren. Momoa ist weltbekannt seit seiner Rolle als Dothraki-Fürst Khal Drogo aus der Kult-Serie "Game of Thrones" bekannt. Zuvor spielte er in den Staffeln zwei bis fünf der Serie "Stargate Atlantis" den Ronon Dex. In dem Action-Blockbuster "Batman v Superman: Dawn of Justice" war er als Arthur Curry alias Aquaman zu sehen. Eine Rolle, die er auch 2017 im Superhelden-Gruppen-Movie "Justice League" wiederholte. 2018 startet ein eigener Kinofilm um "Aquaman".
Michael Smyth ist als blinder Passagier nach Kanada gekommen und wird zu Lord Bentons Spion, um seine Haut zu retten.
Landon Liboiron ist ein kanadischer Schauspieler, der vor allem durch die kanadischen Jugendserie "Degrassi: The Next Generation" Bekanntheit erlangte. In der Netflix-Serie "Hemlock Grove" spielte er die Hauptrolle des Peter Rumancek. In der von Steven Spielberg mitproduzierten Science-Fiction-Drama-Serie "Terra Nova" verkörperte er die Rolle des 17-jährigen Josh Shannon.
Grace Emberly führt den Pub in Fort James und weiß deshalb Bescheid über ziemlich alles, was vor sich geht.
Big things happening on #AstronautWivesClub tonight. And most importantly - Mrs Schirra gets a new look! 8pm ABC pic.twitter.com/KTwJxXJUSS
— Zoe Boyle (@zoeboyley) July 30, 2015
Zoe Boyle ist Fans der Serie "Downton Abbey" als Lavinia Swire aus Staffel zwei bekannt. Die englische Schauspielerin spielte außerdem eine wiederkehrende Rolle in der Serie "Sons of Anarchy" als Trinity Ashby. In der Komödie "Die Hollywood-WG: Schmeiß die Loser aus dem Haus" war sie als Emma Greenwood dabei.
Father James Coffin ist nicht nur dem Glauben zugewandt. Er ist vor allem ein Trinker und auch allen anderen Sünden nicht abgeneigt.
Christian McKay wurde mit dem San Francisco Film Critics Circle Award für die beste Nebenrolle in dem Drama "Ich & Orson Welles" ausgezeichnet. Der Theaterschauspieler war im Kinofilm "Florence Foster Jenkins" neben Meryl Streep und Hugh Grant als Earl Wilson zu sehen. In dem Rennfahrer-Movie "Rush – Alles für den Sieg" verkörperte er die Nebenrolle des Lord Hesketh.
Captain Chesterfield spielt einen britischen Captain, der genau weiß was er will und ohne Skrupel seinen Weg geht.
Evan Jonigkeit kennt man vor allem als Mortimer Toynbee alias Toad. Er ist einer der Mutanten, die mit Magneto in dem Marvel-Blockbuster "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" gegen die Menschen kämpfen. 2018 wird er die Rolle in "X-Men: Dark Phoenix" erneut spielen. Im Western "Bone Tomahawk" war er an der Seite von Kurt Russel als Deputy Nick zu sehen.
Samuel Grant ist ein reicher Geschäftsmann, der alles dafür tut, die "Neue Welt" zu beherrschen und Gewinn zu machen.
Shawn Doyle ist ein kanadischer Darsteller, der in der Kult-Serie "Fargo" als Polizist Vern Thurman eine Nebenrolle spielte. In der Science-Fiction-Serie "The Expanse" war er als Untersekretär der Vereinten Nationen Sadavir Errinwright in einer tragenden Rolle zu sehen. Manche kennen ihn auch als Chirurgen und Ehemann von Jackie Sharp mit dem Namen Alan Cooke aus der HBO-Drama-Serie "House of Cards".
Clenna Dolan ist auf den Straßen Londons aufgewachsen und eine Meisterin im Aufbrechen von Schlössern. Sie ist mit Michael Smyth zusammen und träumt von einem besseren Leben.
Lyla Porter-Follows ist eine kanadische Schauspielerin, die in der Serie "Reign" in zwei Episoden die Gastrolle der Ellen Norwood übernahm. In der Serie "Mary Kills People" war sie in drei Folgen als Sonia Danvers zu sehen. In "American Horror Story" spielte sie in einer Folge die junge Bebe Babbitt.
Zahn McClarnon spielt Samoset, bester Kumpel und rechte Hand von Declan Harp. McClarnon ist (im Gegensatz zu Hauptdarsteller Momoa) tatsächlich der Sohn einer amerikanischen Ureinwohnerin und eines Iren. In der Rolle eines Indianers wurde er auch in der Kult-Serie "Fargo" in der zweiten Staffel als Hanzee Dent besetzt. In der Neo-Westernserie "Longmire" spielte er die Rolle des Officer Mathias.
Diana Bentley spielt Imogen eine Prostituierte, die mit Lord Benton nach Kanada reist. Bentley war schon in zahlreichen TV-Serien in Gastrollen zu sehen. In "The Expanse" spielte sie in zwei Episoden die Rolle der Sergent Grimes. In "Hemlock Grove" trat sie als Hannah in Erscheinung und in "12 Monkeys" war sie in einer Folge als Victoria Mason zu sehen.
Greg Bryk spielt Cobbs Pond, Businesspartner und Liebhaber von Samuel Grant. Der kanadische Darsteller spielte in dem Drama "A History of Violence" als Billy einen Killer. In dem Fantasy-Actionfilm "Krieg der Götter" gab er einen Mönch in einer Nebenrolle. Bryk war außerdem als marsianischer Captain Lopez in der Serie "The Expanse" dabei.
Breanne Hill spielt Mary, eine Kellnerin in dem Pub in Fort James. Hill war in einer Nebenrolle in dem Action-Movie "San Andreas" als Larissa zu sehen. In dem Horror-Movie "Incarnate" spielte sie die Ilsa.
Jessica Matten spielt Sokanon, Ureinwohnerin und Mitglied der Black Wolf Company. In der TV-Serie "Blackstone" verkörperte die kanadische Darstellerin ihre erste tragende Rolle als Gina. Außerdem ist sie in einigen Serien in Gastrollen aufgetreten, zum Beispiel in "Mohawk Girls" als Anishnawbe-Mitglied Jessica Yee oder in "Shadowhunters: The Mortal Instruments" als Maria.
Allan Hawco spielt Douglas Brown, einen von drei Brüdern, die im Pelzgeschäft mitmischen. Hawco ist vor allem durch die kanadische Krimi-Serie "Republic of Doyle – Einsatz für zwei" bekannt geworden. In dem romantischen Drama "Love & Savagery" spielte er die Hauptrolle des Michael. In Bruce McDonalds Drama "Weirdos", war er als Dave zu sehen.
"Frontier" – Season 1: Pelze sind in Nordamerika eines der wertvollsten und damit lukrativsten Güter. Dass davon nur die verhasste britische Hudon's Bay Company profitieren soll, sieht Declan Harp gar nicht ein. Seine guten Kontakte zu den Ureinwohnern helfen Declan, im umkämpften Geschäft eine Rolle zu spielen. Dass wiederum sehen die Britien nicht gerne und unternehmen alles, um den lästigen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen. Doch auch Declan ist jedes Mittel Recht, um in diesem Kampf zu siegen.
"Frontier" – Season 2: Der Konflikt zwischen den kanadischen Ureinwohnern und den europäischen Siedlern in Sachen Fellhandel ist längst nicht beendet – im Gegenteil. Alte Bündnisse werden aufgehoben und neue Allianzen geschmiedet. Declan Harp ist nach den drsamatischen Ereignissen in Fort James verschwunden und die Black Wolf Company scheint führerlos dem Untergang geweiht. Lord Benton geht auf Nummer sicher und setzt ein Kopfgeld auf Declan aus.
"Frontier" – Season 3: Declan Harp ist nicht bereit, aufzugeben. Im Gegenteil: Er will Rache, er will Grace retten und die Hudson's Bay Company endlich zu Fall bringen. Ein aussichtsloses Unterfangen? Vielleicht. Aber Declan setzt alles auf eine Karte.
Es gibt noch keine Informationen zu einer möglichen Fortsetzung. Wir melden es hier, sobald offizielle Neuigkeiten dazu veröffentlich werden.
Schöpfer der Serie sind die Produzenten und Regisseure Brad Peyton ("San Andreas"), Rob Blackie ("Republic of Doyle - Einsatz für zwei") und Peter Blackie ("Caught"). Peyton führte auch bei den ersten beiden Folgen der Serie Regie. Die Serie wurde im hochauflösenden 4K-Format aufgenommen.
Mehr Abenteuer gesucht? Die 15 besten Filme stellen wir in der Galerie vor:
"The Revenant" erzählt nicht nur ein düsteres Abenteuer, sondern ist auch Western, Racheepos, Survival-Drama. Leonardo DiCaprio brachte der Film endlich den Oscar. Wohlverdient, schließlich forderte die Rolle des Trappers Hugh Glass, der nach einer Bärenattacke vermeintlich sterbend von seinen Begleitern verraten und in der Wildnis zurückgelassen wird, Höchstleistungen vom talentierten Darsteller.
Lawrence von Arabien war ein Offizier, Archäologe, Geheimagent und Schriftsteller. In dieser Verfilmung seines erstaunlichen Lebens wird er gespielt vom damals noch unbekannten Peter O'Toole, der mit dieser Rolle zum gefragten Star aufstieg. Das Wüstenepos über den Briten, der im ersten Weltkrieg auf die arabische Halbinsel entsandt wird und mit den Arabern gegen die Türken kämpft, erhielt sieben Oscars, vier Golden Globes und gehört laut American Film Institute zu den besten Filmen aller Zeiten. Ein Meisterwerk!
Eine Gruppe von Jugendlichen will die Zwangsvollstreckung der eigenen Wohnsiedlung verhindern und gerät zunächst an eine Verbrecherbande, ehe sie den Eingang zu einer Schatzhöhle entdecken und noch dazu das Piratenschiff des einäugigen Captain Willie. Regisseur Richard Donner drehte diesen Kultfilm der 1980er Jahre nach einer Idee von Steven Spielberg, der auch als ausführender Produzent mit an Bord war. Der Film ist eine sehr unterhaltsame Mischung aus Kinder-, Abenteuer- und Fantasy-Movie.
Tom Hanks brilliert in dieser modernen Robinson-Crusoe-Geschichte unter der Regie von Robert Zemeckis (dieses Duo war auch für den Erfolgsfilm "Forrest Gump" verantwortlich). Er spielt einen Mann, der nach einem Flugzeugabsturz auf einer kleinen Südseeinsel strandet und dort einen langen und einsamen Überlebenskamps antreten muss. Sein einziger Freund: Ein Volleyball namens "Wilson", dem er selbst ein Gesicht aufgemalt hat.
Eine Missionsstation im afrikanischen Dschungel wird zu Beginn des Ersten Weltkriegs von deutschen Truppen zerstört. Die englische Missionarin Rose lässt sich von dem trinkfreudigen Kapitän Charlie Allnut auf seinem Schiff "African Queen" mitnehmen. Wie sich diese beiden so gegensätzlichen Charaktere auf der abenteuerlichen Reise näherkommen und schließlich sogar gemeinsam gegen eine deutsches Kanonenboot antreten, ist meisterhaft inszeniert und gespielt. Kein Wunder: Die Hauptdarsteller sind Katherine Hepburn und Humphrey Bogart.
Ein "Indiana Jones"-Film ist nicht genug. Vor allem, weil der dritte Teil der Reihe mit besonders viel ironischem Witz UND Sean Connery als Indianas/Harrison Fords Vater aufwartet, darf er in unserer Bestenliste nicht fehlen. Dieses Mal geht es um den Heiligen Gral, auf den es nicht nur Indy und sein Dad abgesehen haben, sondern auch die Nazis. Als Drehort wurde unter anderem die faszinierende Felsenstadt Petra im heutigen Jordanien genutzt. Abenteuer, Action, Spannung und viel Humor – großartiges Kino!
FBI-Agent Warren Stantin (Sidney Poitier) verfolgt einen Kriminellen. Der will übers Gebirge nach Kanada flüchten und bringt dazu die junge Bergführerin Sarah (Kirstie Alley) in seine Gewalt. Deren Freund, Bergführer Jonathan (Tom Berenger), macht sich mit Städter Stantin an die Verfolgung durch die Wildnis. James-Bond-Regisseur Roger Spottiswoode ("Der Morgen stirbt nie") inszenierte diesen Abenteuer-Thriller mit Starbesetzung, der mit atemberaubender Kulisse und unvergesslichen Szenen (der Bär!) punktet.
Der Film ist aktuell auf keiner Video-on-Demand-Plattform verfügbar, auf DVD aber erhältlich:
Die bekannteste Verfilmung des Romans Jules Verne mit James Mason (Kapitän Nemo) und Kirk Douglas (Ned Land) stammt aus dem Jahr 1954 und heimste damals zwei Oscars ein. es geht um Kriegsschiffe, die auf mysteriöse Weise verschwinden. Erst ist von einem Monster die Rede, aber was die Wissenschaftler unter der Wasseroberfläche finden, ist das U-Boot Nautilus und ein Kapitän, der eine friedliche Welt erschaffen will. Die Neuverfilmung von 1997 mit Michael Caine und Patrick Dempsey konnte nicht den Kultstatus erreichen, den das Original mit Kirk Douglas erlangte.
Hape Kerkeling lief den Jakobsweg, Reese Witherspoon den Pacific Crest Trail. Der Grund für den Selbsterkundungstrip von Filmcharakter Cheryl Strayed sind die einschneidenden persönlichen Erlebnisse ihres Lebens. Der frühe Tod der Mutter, Drogen-Konsum und die Scheidung von ihrem Mann. Nach einem Bestseller inszeniert Jean-Marc Vallée ("Dallas Buyers Club") dieses packende, berührende Drama, das die Verbindung zwischen Natur und Seele wahrhaftig darzustellen vermag und den Zuschauer mit einem versöhnlichen Gefühl entlässt.
Nach einer Erzählung von Stephen King drehte Rob Reiner ("Eine Frage der Ehre") ein sensibles Drama um Gordon und seine Freunde, die im Jahre 1959 aufbrechen, um die Leiche eines vermissten Jungen zu finden. Auf der Wanderung durchleben sie ein Abenteuer, werden aber auch mit den eigenen Ängsten und Sorgen konfrontiert. Die Coming-of-Age-Abenteuergeschichte, die ganz ohne Horroreffekte auskommt, gilt als eine der gelungensten Stephen King-Verfilmungen und heimste einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ein. Ben E. Kings Song "Stand By Me" von 1961 eroberte als Titelsong erneut die Charts.
Der gesetzlose Dieb, der sich im späten Mittelalter in den Wäldern von Nottingham durch Wegelagerei verdingt und den Armen gibt, was er den Adeligen und Geistlichen abnimmt, inspirierte die Filmbranche immer wieder. Die bekanntesten Adaptionen sind "Die Abenteuer des Robin Hood" mit Errol Flynn von 1938, "Robin Hood – König der Diebe" mit Kevin Costner aus dem Jahr 1991 und "Robin Hood" (2010) mit Russel Crowe als rebellischer Bogenschütze. Regisseur Ridley Scott ("Alien") lieferte eine der aufwendigsten Verfilmungen, die 130 Millionen Dollar verschlag und 140 Minuten Spannung bietet.
Das mörderische Abenteuer, das diesen Film inspirierte, erlebte Bergsteiger Aron Ralston am eigenen Leib. Beim Klettern fiel er in eine Felsspalte und klemmte sich den Arm ein. Er konnte sich nicht befreien und saß 127 Stunden fest. Schließlich wählte er die radikalste aller Lösungen, um sich zu befreien. "Slumdog Millionär"-Regisseur Danny Boyle adaptierte das Geschehen fürs Kino mit James Franco ("Why Him?") in der Hauptrolle. Der Film verbindet poetische Aufnahmen des Nationalparks in Utah mit dem klaustrophobischen Drama des Helden.
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Die Serie wird vom Discovery Channel Canada produziert und startete dort am 6. November 2016. Alle sechs Folgen der ersten Staffel sind bereits bei Streamingdienst Netflix abrufbar, der sich die rechte an der Serie für Europa sicherte.
Die erste Folge von Staffel 2 wurde am 25. Oktober 2017 beim Discovery Channel ausgestrahlt. Wann genau Netflix nachzieht, ist noch nicht bekannt. Zwischendurch war vom 24. November 2017 die Rede, nun wird die Serie in der Startliste nur noch mit dem Vermerk "2017" geführt. Wir melden es hier, sobald klar ist, wann die sechs Episoden der zweiten Staffel zum Abruf bereitstehen werden.
Netflix
|
3 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.