Am 20. Oktober 2018 gab Netflix bekannt, dass die Serie nicht fortgesetzt wird. Mehr Informationen dazu siehe unten.
Mit ''Luke Cage'' kümmerte sich ein weiterer Marvel-Superheld bei Netflix darum, dass das Verbrechen in New York nicht siegt.
Darum geht's:
Unglaubliche Kraft und eine verletzungsresistente Haut – ausgesprochen nützlich, wenn man sich mit den ganz bösen Jungs anlegen will. Und genau das tut Luke Cage, nachdem er die erste Sinnkrise überwunden hat. Die Menschen in seinem New Yorker Heimatviertel brauchen schließlich jemanden, der sie beschützt.
Warum gucken:
Superheroes haben Konjunktur, Comic-Verfilmungen auch. Und Luke Cage ist ohne Frage einer der lässigsten unter den übermenschlich Begabten. Wer "Daredevil" und "Jessica Jones" mag, wird auch bei dieser Serie auf seine Kosten kommen.
Die Trailer zu Staffel 1 und Staffel 2:
Luke Cage hat dank einem schiefgelaufenen Experiment Superkräfte und eine kugelsichere Haut. Was er damit anfangen soll, ist ihm zu Beginn nicht bewusst. Doch dann brauchen die Menschen in seinem Viertel seine Hilfe. Es heißt also Showtime für den neuen Superhelden, der eigentlich keiner sein will.
Mike Colter absolvierte ein Schauspielstudium und erwarb einen Bachelor of Arts im Fach Theaterwissenschaften. Seine erste Rolle hatte er an der Seite von Charlie Sheen in der Sitcom "Chaos City". In dem Oscar-prämierten Meisterwerk "Million Dollar Baby" spielte er den Boxer "Big Willie Little" an der Seite von Morgan Freeman und Hillary Swank. Im TV ist er ebenfalls zur festen Größe geworden: In "The Good Wife" spielte er die wiederkehrende Rolle des Drogenbarons Lemond Bishop. In "Ringer" mit Sarah Michelle Gellar war er in 17 Episoden als Malcolm Ward zu sehen.
Noch mehr über Mike und vor allem Luke verrät dieses kurze Feature zur Serie:
Claire Temple ist Krankenschwester und hat schon Daredevil und Jessica Jones in brenzligen Situationen geholfen."Ich glaube, sie wird ein sehr wichtiger Gefährte für Luke", verriet Mike Colter im Interview mit ign.com.
Rosario Dawson
Dawson debütierte schon im Alter von 15 Jahren in dem kontroversen Independent-Drama "Kids" von Larry Clark. In Spike Lee’s "Spiel des Lebens" spielte sie an der Seite von Denzel Washington die Lala Bonilla. Einem größeren Publikum wurde sie durch die Rolle der Laura Vasquez in "Men in Black II" mit Tommy Lee Jones und Will Smith bekannt. Als Naturelle Riviera sah man sie neben Edward Norton in "25th Hour", einem weiteren Spike Lee-Film. In "Sin City" schlüpfte sie in die Rolle der Gail und wurde gekidnapped. In Quentin Tarantinos "Death Proof" war sie als Abernathy Ross zu sehen. Ihre Rolle als Claire Temple spielte sie bereits in "Daredevil" und "Jessica Jones" und ist somit eine feste und wiederkehrende Größe im Marvel-Netflix-Serienuniversum.
Cornell "Cottonmouth" Stokes ist der Besitzer eines Nachtclubs, der sich wie ein Mafiaboss benimmt und in viele illegale Operationen verstrickt ist. Ein knallharter Typ, der vor nichts zurückschreckt. Er gehört zu den führenden Unterweltgrößen New Yorks und ist der Gegenspieler von Luke Cage.
Mahershala Ali heißt eigentlich Mahershalalhashbaz Ali. Er spielte bereits in TV-Serien wie "Crossing Jordan" und "The 4400" mit. In "Der seltsame Fall des Benjamin Button" war er als Tizzy Weathers zu sehen und auch in "The Place Beyond the Pines" war er dabei – als Eva Mendes Freund Kofi Kancam. Seine bekanntesten Rollen sind die des smarten Lobbyisten Remy Danton in der TV-Serie "House of Cards" und zuletzt als Boggs in den ersten beiden Teilen der Blockbuster-Reihe "Die Tribute von Pasnem".
Mariah Dillard ist eine ehrgeizige lokale Politikerin, die sich für Harlem einsetzt. Cornell Stokes ist ihr Cousin und sie entpuppt sich als Gegenspielerin von Luke.
Alfre Woodard Liste gewonnener Preise ist fast so lang, wie ihre Filmbiographie. Für "Miss Evers‘ Boys" bekam sie 1998 einen Golden Globe. Den Emmy konnte sie bereits vier Mal gewinnen ("Hill Street Blues", "L.A. Law", "Miss Evers‘ Boys", "The Practice"). In "Star Trek: Der erste Kontakt" spielt sie Cochranes Assistentin Lily Sloane. In "12 Years a Slave" war sie die Mistress Shaw und in "The First Avenger: Civil War" war sie als Miriam zu sehen.
Misty Knight ist ein Detective mit einem strengen Sinn für Gerechtigkeit. Als sie ihren Arm verliert, erhält sie eine hochentwickelte Cyborg-Prothese, die ihr übermenschliche Kraft verleiht.
Simone Missick ist ein relativ frisches Gesicht aus der Traumfabrik Hollywood. Sie spielte bereits kleinere Rollen in der TV-Serie "Ray Donovan" und "Scandal", sowie in zwei Episoden von "Wayward Pines". Missick hat die Produzenten mit ihrer schauspielerischen Leistung so begeistert, dass sogar über die Möglichkeit einer eigenen Serie mit Misty Knight nachgedacht wird.
Shades Alvarez ist ein skrupelloser Gauner und hat eine gemeinsame Vergangenheit mit Luke Cage. Er trägt eigentlich immer eine Sonnenbrille.
Theo Rossi ist vor allem als Juan "Juice" Ortiz aus der Serie "Sons of Anarchy" bekannt. Aufgrund seiner Beliebtheit beim Publikum wurde seine Rolle in der zweiten Staffel von SOA zu einer Hauptperson hochgestuft. Zudem spielte er in zahlreichen Gastrollen bei "CSI: Miami" oder "Law & Order: Special Victims Unit."
Rafael Scarfe ist Detective und der frühere Partner von Misty Knight. Er rettete Knight einst und hilft auch Cage und seinen Freunden.
Frank Whaley spielte neben Marlon Brando in "Freshman" die Rolle des Steve Bushak. In Oliver Stones Film über die Rockgruppe "The Doors" verkörperte Whaley den Doors-Gitarristen Robby Krieger. Einen seiner prägnantesten Auftritte hatte er als Brett in "Pulp Fiction", wo er mit seinen Freunden Marsellus Wallace betrügen will und Besuch von Vincent Vega und Jules Winnfield bekommt. In der Serie "Ray Donovan" spielte er FBI-Agent Van Miller. Whaley ist auch als Drehbuchautor und Regisseur tätig.
Bushmaster taucht plötzlich in Lukes Viertel auf und fordert ihn heraus. Wie er ist er mit einer unverwundbaren Haut und großen Kräften ausgestattet.
Mustafa Shakir sah man zuletzt als Big Mike in der ersten Staffel von "The Deuce". Weitere Serienrollen spielte er als Victor in vier Folgen von "Night of" und als Moses in sechs Folgen von "Deckname Quarry".
Tilda Johnson ist eine brilliante Ärztin. Eigentlich will sie sich gerne aus allen Schwierigkeiten heraushalten, doch das gelingt ihr selten.
Gabrielle Dennis ist eine erfahrene Serien-Darstellerin. Man kennt sie aus Hauptrollen wie in 44 Folgen von "Rosewood", aber auch aus Gastauftritten aus Formaten wie "Swat". Im Kino spielte Dennis sich in einem Cameo-Auftritt in der erfolgreichen Komödie "Girlstrip" sich selbst.
"Luke Cage" – Staffel 1: Luke Cage sitzt hinter Gittern – wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat. Im Gefängnis nimmt er an einem Experiment teil, das nicht nach Plan verläuft. Die Folge: Er ist fortan mit großer Kraft, Ausdauer und einer unverwundbaren Haut ausgestattet. Er bricht aus aus, taucht in Harlem unter, fängt in einem Barbershop als Putzkraft an und will eigentlich nur in Ruhe gelassen werden. Doch zu viele Menschen brauchen seine Hilfe. Ganz besonders, weil sie vom brutalen Gangsterboss Cottonmouth tyrannisiert werden. Luke muss sich also nicht nur seiner Vergangenheit stellen, sondern auch diesem mitleidlosen Kriminellen. Zum Glück findet er Verbündete für seinen Kampf.
"Luke Cage" – Staffel 2: Nachdem Luke seinen guten Namen wiederhergestellt hat, ist er in seinem Viertel Harlem zu einer Berühmtheit geworden. Das lässt ihn die Verantwortung für seine Community noch stärker spüren und macht ihn gleichzeitig zur Zielscheibe für Angriffe eines neuen Feindes: Der Bushmaster will Harlem übernehmen – und er ist leider genauso unverwundbar wie Cage selbst. Auch eine alte Bekannte, die kriminelle Politikerin Mariah Dillard, hat ihre Pläne noch nicht aufgegeben.
Am 20. Oktober 2018 gab Netflix bekannt, dass die Serie nicht fortgesetzt wird. Staffel 2 war also die letzte Season. Über die genauen Gründe gibt es nur Spekulationen. Zum Beispiel die, dass Konzern Disney, dem Comic-Riese Marvel gehört, im Zuge seiner anstehenden eignene Streaming-Plattform eigene Superhelden-Serien entwickeln wird und das Einfluss auf die Planung von Netflix hatte. Immerhin hatte Netflix kurz zuuvor auch die Marvel-Serie "Iron Fist" eingestellt.
Mike Colter reagierte souverän aufs Serienende via Instagram mit diesem Post (und bedankte sich in einem weiteren bei den Machern für die Chance, einen so interessanten Heldencharakter gespielt haben zu dürfen):
Die eigene Serie war nicht das Debüt von Luke Cage in der Streamingwelt. Er war bereits in der Rolle als Barman, Vertrauter, Kurzzeitaffäre und Berater in Sachen Superkräfte an der Seite von Krysten Ritter in "Jessica Jones" zu sehen.
Luke Cage ist außerdem, ebenso wie Jessica Jones, Daredevil und Danny Rand alias "Iron Fist" nicht nur Held einer eigenen Originalserie bei Netflix, sondern auch Teil von Marvels "The Defenders". Die Serie, die die vier Superhelden vereint, ist seit 18. August 2017 bei Netflix verfügbar.
Luke Cage ist ein Charakter aus Marvels Comic-Welt, dort auch als "Power Man" bekannt. Erschaffen wurde er von Archie Goodwin, John Romita Sr. Und George Tuska und erschien erstmals 1972 in der Comiclandschaft. Im Comic ist er in einem Team mit Iron Fist und verheiratet mit Jessica Jones. 2005 wurde er bei den New Avengers eingeführt. Er hat Superkräfte und seine Haut ist kugelsicher. Vom Wizard Magazin wurde Luke Cage auf Platz 34 der besten Comic-Buch Charaktere gelistet.
Als Showrunner und ausführender Produzent steckt Cheo Hodari Coker hinter "Luke Cage". Coker studierte an der Elite-Universität in Stanford und begann seine berufliche Karriere als Journalist und Autor. Von ihm stammt das Buch "Unbelievable: The Life, Death, and Afterlife of the Notorious B.I.G." und das Drehbuch zur Filmbio des berühmten Rappers. Weitere Erfahrung sammelte er als Co-Produzent der Serien "Navy CIS: L.A.", "Almost Human" und "Ray Donovan". Neben Coker ist Jeph Loeb weiterer ausführender Produzent. Loeb ist bei Marvel als Head of TV tätig und war bereits bei zahlreichen Marvel-Verfilmungen mit von der Partie ("Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D" und "Marvel's Agent Carter" sowie für die Netflix Originale "Marvel's Daredevil" , "Marvel's Jessica Jones").
Noch mehr Superhelden-Serien von Marvel gesucht? Wir haben alle in der Galerie:
Held/in: Phil Coulson (Clark Gregg) ist Leiter eines außergewöhnlichen Teams von Agenten bei der streng geheimen Regierungsorganisation S.H.I.E.L.D. Gemeinsam nehmen sie es mit übermenschlich Begabten, Aliens und anderen Gegnern auf.
Superkräfte: In Coulsons Team sind Menschen mit außergewöhnlicher Ausbildung, Wissenschaftler, aber auch "Inhumans" mit Gaben wie besondere Schnelligkeit, Manipulation von Elektronik oder Erzeugung von Erdbeben.
Staffeln: 2013 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2014, die dritte 2015, die vierte 2016 und die fünfte 2017. Staffel 6 wird gedreht, sie soll Juli 2019 starten.
Streamen: Die Staffeln 1 bis 5 kann man bei Amazon streamen
Held/in: Peggy Carter (Hayley Atwell) ist Agentin bei der geheimen Organisation SSR im Amerika der 40er Jahre. Sie war die Freundin von Captain America. Nach Ende des zweiten Weltkrieges kämpft sie in New York darum, als Frau unter lauter männlichen Kollegen ernst genommen zu werden. Mit Erfolg.
Superkräfte: Sie hat keine, verlässt sich ganz auf ihre überduchschnittliche Klugheit und ihre Erfahrung in Sachen gefährliche Geheimaufträge.
Staffeln: 2015 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2016. Die Serie wurde eingestellt, Staffel 3 wird nicht gedreht.
Streamen: Die beiden Staffeln kann man bei Amazon streamen
Held/in: Matthew Murdock (Charley Cox) ist Anwalt und blind. Tagsüber engagiert er sich in New York vor Gericht für seine Klienten, nachts schlüpft er ins Superhelden-Kostüm und tritt gegen Kriminelle an.
Superkräfte: Er hat keine. Seine Blindheit hatte allerdings zur Folge, dass seine anderen Sinne überdurchschnittlich hoch entwickelt sind. Außerdem wurde er von einem Kampfkunst-Meister ausgebildet.
Staffeln: 2015 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2016, Staffel 3 dann 2018. Eine vierte Staffel wird nicht gedreht.
Streamen: Die drei Staffeln kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/in: Jessica Jones (Krysten Ritter) ist eine Privatdetektivin in New York. Das mit dem Sperhelden-Status ist für sie eher eine Last. Trotzdem stellt sie sich mit einer ordentlichen Portion Zynismus und Alkohol dem Kampf gegen Bösewichte.
Superkräfte: Sie ist überdurchschnittlich stark und kann kurze Strecken fliegen bzw. eher springen.
Staffeln: 2015 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2018. Staffel 3 wird gedreht und wird vermutlich 2019 starten.
Streamen: Die beiden Staffeln kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/in: Luke Cage (Mike Colter) ist ein ehemaliger Sträfling aus Harlem, der durch ein Experiment mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet wurde. Er ist seinem Viertel sehr verbunden und kämpft dort gegen kleine und ziemlich große Gauner.
Superkräfte: Er ist besonders stark und seine Haut ist verletzungsresistent. Kugeln und Co. können ihm nichts anhaben.
Staffeln: 2016 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2018. Die Serie wurde eingestellt, Staffel 3 wird nicht gedreht.
Streamen: Die beiden Staffeln kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/in: Danny Rand (Finn Jones) ist der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes in China. Mönche nahmen ihn auf und ließen ihn bei sich aufwachsen. Erst 15 Jahre später kehrt er nach New York zurück und stellt fest, dass sich alte Freunde in tödliche Feinde verwandelt haben.
Superkräfte: Er ist ein Meister in den Martial Arts und hat sich bei den Mönchen in K'un-Lun die mystische Kraft der "eisernen Faust" erworben.
Staffeln: 2017 erschien Staffel 1, Staffel 2 folgte 2018. Die Serie wurde eingestellt, Staffel 3 wird nicht gedreht.
Streamen: Die beiden Staffeln kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/innen: Warum nur einen Helden antreten lassen, wenn man auch ein ganzes Team haben kann? Um eine besondere Herausforderung zu meistern, tun sich Luce Cage, Jessica Jones, Matt Murdock und Danny Rand zusammen.
Superkräfte: Zusammen sind die Defenders natürlich noch stärker.
Staffeln: 2017 erschien Staffel 1, eine Fortsetzung ist nicht geplant.
Streamen: Die erste Staffel kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/in: Rache treibt Frank Castle (Jon Bernthal) auf den Pfad zum Superhelden. Der Ex-Soldat hat der Unterwelt von New York den Kampf angesagt und führt ihn mit allen Mitteln aus. Skrupel kennt er dabei wenige.
Superkräfte: Er hat keine. Seine Kampfkünste sind aber aufgrund seines Elitetrainings beim Militär extrem hoch entwickelt.
Staffeln: 2017 erschien Staffel 1, Staffel 2 im Januar 2019. Staffel 3 wird nicht gedreht.
Streamen: Die erste Staffel kann man exklusiv bei Netflix streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Held/in: Eine Gruppe von übermenschlich begabten Wesen. Genauer gesagt die königliche Familie der versteckt auf dem Mond lebenden Inhumans, die nach einem Staatsstreich nach Hawaii flieht und von dort aus um ihre Rettung und die der ganzen Welt kämpft. Mit dabei: Black Bolt (Anson Mount), Medusa (Serinda Swan), Karnak (Ken Leung), Gorgon (Eme Ikwuakor) und Crystal (Isabelle Cornish).
Superkräfte: Die royal family verfügt über ein ganzes Arsenal beeindruckender Fähigkeiten. Von einer alles zerstörenden Stimme, über bewegliches Haar und Kontrolle der Elemente bis zum Fehlerdetektor ist alles dabei.
Staffeln: 2017 erschien Staffel 1. Die Serie wurde eingestellt, Staffel 2 wird nicht gedreht.
Streamen: Staffel 1 kann man bei Amazon streamen
Held/in: Sechs Teenager aus L.A., manche menschlich, manchen nicht so ganz, entdecken, dass ihre Eltern durch ein schreckliches Geheimnis verbunden sind. Alex (Rhenzy Feliz), Nico (Lyrica Okano), Karolina (Virginia Gardner), Gert (Ariela Barer), Chase (Gregg Sulkin) und Molly (Allegra Acosta).
Superkräfte: Einige der Teens verfügen über ganz menschliche Begabungen, andere können Lichtwellen aussenden oder verfügen über übermenschliche Stärke.
Staffeln: 2017 erschien Staffel 1. Staffel 2 startet im Dezember 2018.
Streamen: Staffel 1 kann man bei Amazon streamen
Held/in: Tandy (Olivia Holt) und Tyrone (Aubrey Joseph) sehen sich in New Orleans als Teenager wieder, beide hat ein dramatisches Ereignis in ihrer Kindheit verändert, sie mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Als sie sich näherkommen, entdecken sie, dass sich ihre Kräfte perfekt ergänzen.
Superkräfte: Tandy kann Lichtdolche schleudern, Tyrone kann sich und andere in Dunkelheit hüllen und in eine andere Dimenson transportieren.
Staffeln: 2018 erschien Staffel 1, 2019 Staffel 2. Staffel 3 wird nicht gedreht.
Streamen: Staffel 1 und 2 kann man bei Amazon streamen
Mehr Infos zu Stars, Staffelinhalten & Machern hier
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Alle 13 Folgen der Originalserie sind bei Netflix seit dem 30. September 2016 abrufbar.
Staffel 2 ist ab 22. Juni 2018 bei Netflix verfügbar.
Prime Video
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Disney+
|
2 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Apple TV
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Google Play
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
freenet Video
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Microsoft
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
MagentaTV
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
maxdome
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.