Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Manche TV-Shows gibt es im deutschsprachigen Fernsehen schon fast so lange wie es den Fernseher gibt. Diese TV-Urgesteine können auf dutzende Staffeln zurückblicken und gehören seit der Erstausstrahlung zum festen Fernsehprogramm in Deutschland. Zusammengerechnet laufen DIESE 18 TV-Shows schon insgesamt 337 Jahre erfolgreich im deutschen Fernsehen.
Neben "Bauer sucht Frau", "Verstehen Sie Spaß?" oder "Wer wird Millionär?" ist unter anderem auch "Inas Nacht", "Höhle der Löwen" oder auch die "heute-show" nicht mehr aus dem deutschen TV-Programm wegzudenken. Diese Shows locken schon seit Jahren zahlreiche Fans vor den Fernseher. Hier ein umfassender Überblick der am längsten ausgestrahlten TV-Shows in Deutschland! (keine Gewähr auf Vollständigkeit, klassische Talkshows wurden bewusst nicht aufgenommen;-)
In diesem Jahr wird die RTL-Show "Bauer sucht Frau" volljährig! Mittlerweile verkuppelt Inka Bause (53) nämlich schon im 18. Jahr einsame Bauer-Herzen bei "Bauer sucht Frau" und bringt Liebe auf’s Land. Hier machen sich Landwirt*innen auf die romantische Suche nach der großen Liebe. Aufgrund des großen Erfolgs dieser TV-Show gibt es mittlerweile ein Spin-off der Show namens "Bauer sucht Frau International". "Bauer sucht Frau" bleibt aber weiterhin DER Klassiker.
Die erste Staffel der legänderen Live Tanzshow "Let’s Dance" begann am 3. April 2006. Wayne Carpendale (45) und Isabel Edvardsson (39) gewannen das Finale mit einem unglaublichen Quickstep. In der Jury saßen zu diesem Zeitpunkt noch Katarina Witt (56), Michael Hull (62), Markus Schöffl (59) und kein anderer als der berüchtigte Juror Joachim Lambi (57), der durchgehend bis zu der aktuellen Staffel von "Let’s Dance" in der Jury sitzt. Er ist für seine Kritik und Seitenhiebe bekannt und dadurch bei den Kandidaten gefürchtet. Mit Motsi Mabuse (41) und Jorge González (54) hat die Show zwei ebenbürtige Gegenpole gefunden, die die Atmosphäre gerne auflockern und gute Laune verbreiten.
"Verstehen Sie Spass?" ist einer der längsten laufenden Unterhaltungssendungen in Deutschland. Schon seit 1980 werden Mitmenschen und Prominente von Lockvögeln veräppeltund dabei mit versteckter Kamera gefilmt. Nach Frank Elstner (80) und Guido Cantz (50) moderierte Barbara Schöneberger (48) dieses Jahr zum ersten Mal die große SWR Samstagabendshow.
Bei der Quizshow "Wer wird Millionär?" denkt man automatisch auch sofort an Günther Jauch (65), der das Format schon seit der Erstausstrahlung im Jahr 1999 moderiert. Insgesamt wurde die Millionenfrage sechzehnmal von den Kandidaten gelöst, davon von drei Prominenten in den Prominenten-Specials. Eine Kandidatin beantwortete die Millionenfrage nicht aber erzielte stattdessen den bisherigen Höchstgewinn von mehr als 1,5 Millionen Euro über die Jackpotvariante.
Auch Heidis Show "Germany's Next Topmodel" hält sich schon seit 2006 im deutschen Fernsehen. Seitdem geht Heide Klum (48) jedes Jahr auf die Suche nach Deutschlands nächstem Topmodel, das vielleicht sogar einmal in ihre Fußstapfen treten könnte. Seit 2021 hat sich an dem Format aber einiges verändert: Mindestgröße, Alter Maße und das Geschlecht spielen seitdem keine übergeordnete Rolle mehr. GNTM feiert immer mehr Diversität und die Kandidat*innen sollen vor allem mit Ausstrahlung und Persönlichkeit überzeugen.
Nächstes Jahr geht die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", die erstmals am 9. November 2002 ausgestrahlt wurde in die 20. Staffel. Ex-Chefjuror Dieter Bohlen (68) ist schon längst nicht mehr dabei. Die Gesangsshow funktioniert aber wie man sieht auch ohne den Poptitanen.
Bei "Inas Nacht" klönt und singt die norddeutsche Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller (56) schon seit 2007 mit prominenten Gästen in der Hamburger Kneipe "Schellfischposten". Bald ist außerdem wieder Publikum vor der Kneipe "Zum Schnellfischposten" in Hamburg erlaubt und die Zuschauer haben wieder eine Sicht auf das Kult-Fenster in der Seemannskneipe in Hamburg.
Die erste Sendung wurde am 2. Juni 1994 als "Sommerfest der Volksmusik" ausgestrahlt. Die Unterhaltungssendungen "Feste mit Volksmusik" wurden jedoch mittlerweile in "Die Feste mit Florian Silbereisen" umgetauft. Seit 2004 ist Florian Silbereisen (40) nach Carmen Nebel (65) das Aushängeschild der Unterhaltungssendungen, in der verschiedene Künstler aus den Bereichen Volkstümliche Musik, Volksmusik Schlager und Popmusik, Musical, Evergreens sowie Klassik mit ihren Erfolgstiteln auftreten.
Die deutsche Unterhaltungsshow "Die Höhle der Löwen" ist ein Ableger der britischen Sendung "Dragons‘ Den" und seit August 2014 im deutschen Fernsehen zu sehen. Vor allem für Startups, Erfinder und Unternehmensgründer ist diese Show eine großartige Chance, um auf professionelle Investoren zu treffen und mit ihrer Idee Aufmerksamkeit zu erlangen.
Seit 2009 geht "Schlag den Star" in regelmäßigen Abständen über die Bühne. Die Show wurde nach dem großen Erfolg von "Schlag den Raab" entwickelt und erfreut sich heute selbst an großer Beliebtheit. In der abwechslungsreichen TV-Show treten zwei Stars in maximal 15 Spielen gegeneinander an und müssen dabei ihre sportliche Fähigkeit, ihre Geschicklichkeit oder ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.
Satirisch, witzig und bissig kommentiert Oliver Welke (56) aktuelle Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen in der wöchentlichen "heute-show", die schon seit 2009 ausgestrahlt wird. Die "heute-show" schreckt vor nichts zurück und gehört deswegen auch zum Publikumsliebling.
Von 1999 bis 2015 wurde die Comedy-Show "TV total" von Stefan Raab (55) moderiert. Seit dem 10. November 2021 wird eine Neuauflage ausgestrahlt, die Sebastian Pufpaff (45) als Moderator übernommen hat. Mit über 16 Jahren Laufzeit gehört diese Sendung zu den langlebigsten Late-Night-Shows im deutschen Fernsehen.
"Das Supertalent" ist die deutsche Version des Castingshow-Formats "Got Talent". Von 2007 bis 2021 wurde jährlich ein neues, besonderes Talent gesucht. Im diesjährigen Jahr möchte "Das Supertalent" eine kleine Pause einlegen, um den Kern der Show wieder zu finden und um bei der nächsten Ausstrahlung mit einem neuen Cast und einer frischen Erzählweise das Publikum wieder begeistern zu können.
Alles Krimskrams oder edle Rarität? Die Trödler-Show "Bares für Rares" mit Horst Lichter (60) wird seit dem 3. August 2013 produziert und umfasst seitdem acht Staffeln mit mehr als 1400 Folgen. Nicht nur die Händler finden Gefallen an den mitgebrachten Kuriositäten, Raritäten oder Antiquitäten, sondern auch die Zuschauer.
Die Quizshow der ARD für Kinder und Erwachsene wird seit 2006 im Ersten ausgestrahlt. Moderator ist aktuell Dr. Eckart von Hirschhausen.
Die Koch-Doku-Show, bei der fünf Hobbyköch:innen aus einer Stadt oder Region zum Koch-Wettbewerb gegeneinander antreten, läuft bereits seit 2006 bei VOX.