Zoff mit Autorin Rita Falk ist beigelegt

„Eberhofer-Krimi“: Die Fans können aufatmen!

28.06.2024 um 20:21 Uhr

Es gibt doch  wieder einen Mord in Niederkaltenkirchen: Ein weiterer Roman der "Eberhofer"-Reihe von Rita Falk wird im nächsten Jahr verfilmt. Die Autorin distanzierte sich ausdrücklich von der letzten Verfilmung und stellte weitere „Eberhofer“-Filme infrage.

Constantin Film kündigte am Freitag (28. Juni) Dreharbeiten für das  „Steckerlfischfiasko“ an, das im Sommer 2026 in die Kinos kommen soll. Dass diese Romanvorfolge verfilmt werden könnte, war lange Zeit nicht garantiert.

Von der letzten Verfilmung hatte sich Rita Falk (60) mit deutlichen Worten distanziert. „Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär“, so ihr vernichtendes Urteil einem Interview mit dem „Spiegel“ zum Kinostart des Films „Rehragout-Rendezvous“ im letzten Jahr. Zu diesem Zeitpunkt hatte es laut Falk für das "Steckerlfischfiasko" noch keinen Vertrag mit Constantin gegeben, nur für zwei ältere, unverfilmte Bücher. Kurz darauf aber betonten beide Seiten ihre eigentlich gute Zusammenarbeit.

Was ist eigentlich ein Steckerlfisch?

Die Roman- und Filmreihe dreht sich um den eigenbrötlerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), der der niederbayerischen Provinz gemeinsam mit seinem Partner Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) immer wieder in schrägen Mordfällen ermitteln muss. Diesmal liegt der hiesige Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der Wellnesslandschaft des neuen Golfclubs. Zur Erklärung für alle Nicht-Bayern: Der Steckerlfisch ist eine Spezialität aus dem bayerischen Alpenvorland. In der Regel eine Forelle, die an einem Stab gegrillt wird.

Und dann ist da auch noch seine chaotische Familie, die immer für eine Überraschung gut ist: Dieses Mal will sich Eberhofers Partnerin Susi (Lisa Maria Potthoff) zur Bürgermeisterin wählen lassen.

 

Stolze 10,6 Millionen Fans sahen bisher die Filme der bayerischen Krimi-Komödien-Reihe im Kino. Rund ein Jahr später  sind die Filme immer  im Ersten und in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Bücherreihe von Eberhofer-Erfinderin Rita Falk umfasst insgesamt zwölf Bände, von denen bisher 9 verfilmt wurden. Ein 13. Fall soll 2025 erscheinen, hatte Falk kurz vor ihrem 60. Geburtstag Ende Mai angekündigt.

Autorin Falk wird auch in der Ankündigung zur jüngsten Verfilmung zitiert: "Es gibt wohl niemanden, der auf den neuen Film "Steckerlfischfiasko" mehr gespannt ist, als ich es selber bin. Oder wie der Franz vielleicht sagen würde: schau ma moi, dann seng mas scho...!“. Die Autorin scheint weiterhin skeptisch zu sein, was die filmsiche Umsetzung ihrer Romane angeht...

Das Dreamteam vor und hinter der Kamera ist beim "Steckerlfischfiasko" wieder vereint: Wie bei allen vorherigen Eberhofer-Filmen fungiert Kerstin Schmidbauer als Produzentin. Regie führt Ed Herzog, der auch das Drehbuch wieder zusammen mit Stefan Betz schreiben wird. Die beliebte Stammbesetzung ist wieder komplett: Neben Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer) und Simon Schwarz (Rudi Birkenberger) wird Lisa Maria Potthoff als Susi auftrumpfen und das dörfliche Kommando übernehmen. Die Eberhofer-Familie bestehend aus Gerhard Wittmann (Leopold), Eisi Gulp (Papa) und Enzi Fuchs (Oma) ist ebenso wieder vollständig dabei wie auch u.a. die Stammtischfreunde Daniel Christensen (Flötzinger), Stephan Zinner (Simmerl) und Max Schmidt (Wirt Wolfi) sowie Thomas Kügel (Bürgermeister), Ferdinand Hofer (Hilfspolizist Max) und Sigi Zimmerschied als Eberhofers Vorgesetzter Moratschek.

Tags:
Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS