Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Mit Blick auf das 25-jährige Jubiläum von „Alarm für Cobra 11“ (heute, 29. Juli) präsentieren wir die 10 aktuell am längsten laufenden Serien im deutschen Fernsehen.
Deutschlands rasantester Krimi-Marathon „Alarm für Cobra 11“ gehört schon seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Serien bei RTL, doch der neue Besen, der bei dem Kölner Sender alles wegkehrt, was irgendwie angestaubt wirkt, macht auch vor der Autobahnpolizei nicht halt. RTL kündigt die neue Staffel als die „vorerst letzte“ an daher werden wir diese Galerie bald aktualisieren müssen.
Die gefühlt schon seit der Steinzeit laufenden TV-Filmreihen "Tatort" (seit 1970), "Polizeiruf 110" (seit 1971) und "Das Traumschiff" (seit 1981) mögen dagegen die größten Flagschiffe der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten sein, die größte Fankultur wird aber mit mehr oder weniger fortlaufenden Serienformaten zelebriert. Wir haben die deutsche Serienlandschaft durchforstet und die 10 ultimativen TV-Dauerbrenner entdeckt, die verteilt auf ARD, ZDF und RTL scheinbar zeitlosen Zuspruch genießen.
Dabei wollen wir nicht unerwähnt lassen, dass wir in unserer Top 10 zwei Marathon-Serien außen vorgelassen haben – weil es spezielle Serien für Kinder sind. "Die Pfefferkörner" laufen bereits seit 1999 bei KiKA und „Schloss Einstein ist sogar noch älter: Seit 1998 ist die Seifenoper für Kinder ununterbrochen im KiKa-Programm von ARD und ZDF zu sehen.
Mit der „Lindenstraße“ (seit 1985) und der „SOKO München“ (Erstausstrahlung 1978) wurden im letzten Jahr zwei uralte TV-Dinos abgesetzt. Eine Garantie auf ewige Bildschirmpräsenz gibt es also nicht – auch nicht für die Serien in unserer Top 10.
Die Serien-Veteranen Alexa Maria Surholt, Thomas Rühmann und Andrea Kathrin Loewig kümmern sich seit Anfang um die Patienten der „Sachsenklinik“.
Pia Stutzenstein ist die erste Partnerin von Stammkommissar Erdogan Atalay bei der Autobahnpolizei. An seiner Seite ermittelten vorher acht verschiedene Männer. Die 25. Jubiläumsstaffel (ab dem 29. Juli) soll die vorerst letzte sein. Nachrücker in die Top 10 wäre dann übrigens die „SOKO Leipzig“, sie feiert demnächst 20-jähriges Jubiläum.
Leonard Lansink im Kreis seiner Kollegen. Der Antiquar & Privatdetektiv geht in Münster auf Verbrecherjagd. Krimi-Kult-TV mit Topquoten!
Seit dem Tod von Maja Maranow 2016 bilden Linett (Stefanie Stappenbeck, l.) und Otto (Florian Martens) das starke Ermittler-Team in Berlin am Samstagabend.
Soap-Patriarchin Petra Blossey (2.v.r.) feierte mit ihrem Ensemble mit der Ausstrahlung der 5555. Folge im Jahr 2017 ein Schnapszahl-Jubiläum
Die Bauernfamilie im Schwarzwald sollte nur für 100 Episoden und somit zweieinhalb Jahre auf den Bildschirm. Doch die Landwirte mit dem imposantem Bauernhof sind einfach geblieben. Kürzlich verstarb Schauspieler Peter Schell, der 27 Jahre lang Karl Faller spielte.
Serien-Urgestein Wolfgang Bahro (3.v.l.) feierte mit seinem Ensemble 2017 das 25. "GZSZ"-Jubiläum
Die dienstälteste Serienkommissarin Maria Ketikidou alias Harry Möller ermittelt aktuell mit ihren Kollegen in der 34. Staffel auf dem Hamburger Kiez.
Als Privatdetektiv Josef Matula hat Claus Theo Gärtner bis 2013 vier auftraggebende Rechtsanwälte verschlissen. Seit 2014 hat Wanja Mues seine Nachfolge inne, der Antoine Monot Jr. zuarbeitet.
Originalensemble-Mitglied Michael Ande (l.) quittierte 2016 den Dienst und übergab den Staffelstab endgültig an Ludwig Blochberger, Stephanie Stumph sowie den aktuellen "Alten" Jan-Gregor Kremp (r.).
Noch ein Hinweis an die Fans des "Bergdoktors": Ja, der lief schon 1992-97 bei Sat.1, aber Hans Sigl praktiziert nun mal "erst" seit 2008 im ZDF. Daher (noch) keine Aufnahme in unser Hall of Fame...