Ein Software-Millionär auf der Flucht

Der wohl exzentrischste "Virologe" der Welt: Doku über das filmreife Leben des John McAfee

05.03.2021 um 11:05 Uhr

Momentchen mal, "McAfee"? Da klingelt doch, was oder? Den meisten Menschen ist der Name bekannt, da ein beliebtes Anti-Viren-Programm so heißt. Und tatsächlich ist John McAfee nicht nur der Namensgeber, sondern auch ursprünglicher Entwickler von "McAfee". Sein Leben hat der 75-jährige jedoch nicht ganz so gut unter Kontrolle wie seine Software den Umgang mit Viren beherrscht.

Unter dem Titel "John McAfee - Das bizarre Leben des Software-Millionärs" zeigt ZDFinfo nun am kommenden Mittwoch, den 10. März um 20:15 das Porträt des bizarren Unternehmers der oscar-nominierten Autorin Nanette Burstein.

Wer ist John McAfee?

1987 gründete der selbsternannte "Lover of women, adventure and mystery" sein Unternehmen "McAfee Associates" und entwickelte die Software "VirusScan", die weltweit erste Anti-Viren-Software - das machte ihn reich. Seit 1994 trägt das Unternehmen jedoch lediglich seinen Namen, er trat zu diesem Zeitpunkt aus. Was dann geschah, gleicht einem Film: Lange lebte McAfee in Belize, flüchtete nach Guatemala, saß im dominikanischen Gefängnis, wollte sich als britischer Premierminister bewerben, ließ sich als Präsidentschaftskandidat der USA aufstellen. Jedoch aus dem Exil, da er acht Jahre lang seine Steuern nicht zahlte.

Der wohl spektakulärste Abschnitt seines bisherigen Lebens gestaltete sich 2012, als der Nachbar von John McAfee ermordet aufgefunden war. Eine filmreife Flucht durch Mittelamerika begann. Auf seinem Twitter-Account dokumentiert McAfee sein Leben im Detail, sinniert, kritisiert die Regigung. Aktuell befindet er sich in einem spanischen Gefängnis. Wird er an die USA ausgeliefert, drohen ihm bis zu 30 Jahre Haft.

In der Dokumentation spricht Burstein mit Journalist*innen, Behördenvertretern, ehemaligen Angestellten und Vertrauten des umstrittenen Software-Moguls und versucht so, ein klares Bild der Person McAfee zu zeichnen.

"John McAfee - Das bizarre Leben des Software-Millionärs" läuft am 10. März auf ZDFinfo und ist selbstverständlich ebenfalls in der ZDF Mediathek verfügbar.

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS