Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
An alles wird in Städte-Simulationen gedacht, nur nicht an die Gefühle der armen Gebäude. Dieses Game ist anders. Hier zählen Freundschaften zwischen Mörtel und Ziegelsteinen und man muss nicht nur die Städteplanung, sondern auch die Befindlichkeiten der Häuser im Blick behalten. Morgen erscheint „Buildings Have Feelings Too!“ für PC, Nintendo Switch, PS4 und Xbox One.
„Gebäude haben auch Gefühle“ heißt dieses Game von Blackstaff Games (Entwickler) und Merge Games (Publisher) übersetzt und der Name ist Programm. In der Game-Beschreibung auf Steam heißt es: „Stell dir eine Stadt vor, in der Gebäude wie Menschen leben und miteinander reden. Jedes einzelne davon hat seine eigenen Bestrebungen, Hoffnungen und Ängste.“
Und so muss die Werft namens „Old Pete“ zuerst gehen, während sich die Leinenweberei sorgt, weil sie dieses Jahr nicht viele Textilaufträge bekommen hat. Die Lagerhalle hat einen Auftrag aus der Nachbarstadt verloren und die alte Bank hat Geldsorgen. Getröstet werden sie alle vom Hotel, das eine bessere Zukunft verspricht. So oder so ähnlich sieht das Szenario aus, wenn man mit „Buildings Have Feelings Too!“ seine Metropole aufbaut.
Generell besteht die Aufgabe darin, die Stadt zu einer lebendigen Metropole auszubauen. Dafür stehen zum Beispiel Geschäfte, Büro, Freizeit- und Eventmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn die Gebäude aber nicht ausgelastet sind, müssen sie abgerissen werden. Der Spieler kann außerdem Gebäude-Freunde finden, Häuser verschieben und kombinieren, Bezirke ausbauen und Wahrzeichen erschaffen. „Buildings Have Feelings Too!“ erscheint morgen, am 22. April 2021.
1 week to go!
— Merge Games (@MergeGamesLtd) April 15, 2021
Turn city building on it's head & develop a small urban centre into a bustling metropolis, available 22nd April!
Coming to #PC, #NintendoSwitch, #PS4 & #XboxOne
Wishlist on #Steam https://t.co/btV8rOURj1 @BlackstaffGames @NIScreen pic.twitter.com/0I90JEbm3Q
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Mit seinen Verbrenner-Brüd...
Mit seinen Verbrenner-Brüdern teilt der Mégane nur den Namen
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den...
Sie machen zu zweit Karriere ...
Sie machen zu zweit Karriere im Fernsehen
Zurzeit sind sie das angesagteste TV-Paar im deutschen Fernsehen: Oliver...
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.