Jeden Dienstag eine neue Folge

Podcast: Constantin Zöller löst mit „Consi Calling“ ab heute kuriose Alltagsrätsel

02.04.2024 um 17:03 Uhr

„Consi Calling - Abgehoben und aufgelegt“ sorgt ab heute für frischen Wind in den Podcast-Portalen. Host ist mit Constantin „Consi“ Zöller ein echter Medienprofi. Der Podcast, der immer dienstags mit neuen Folgen aufwartet, verspricht nicht weniger als eine Reise durch die kleinen und großen Rätsel des Alltags.

Stefan Raab Comeback: Regina Halmich bestätigt Boxkampf

Consi Zöller bricht bewusst mit der um sich greifenden Telefon-Phobie und ruft Leute an, um Antworten auf Fragen zu erhalten. Warum gibt es kein Licht in der Tiefkühltruhe? Was ist das Geheimnis hinter dem Geschmack von Wasser? Consi sucht nach Antworten - und zwar nicht nur bei Experten, sondern auch bei denen, von denen man es am wenigsten erwarten würde. Das Ergebnis? Komplexe, lehrreiche und urkomische Gespräche, die neugierig machen und unterhalten.

Wer ist Constantin „Consi“ Zöller?

Constantin „Consi“ Zöller ist ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator, der vor allem durch seine Arbeit bei SWR3 bekannt wurde.  Er hat sich nicht nur solo, sondern auch als Sidekick von Pierre M. Krause in der „Pierre M. Krause Show“ im SWR Fernsehen einen Namen gemacht und gehört seit 2020 zum erweiterten Rateteam der Sendung „Sag die Wahrheit“. Darüber hinaus wirkte er in verschiedenen anderen Formaten mit und trat als Promi-Experte in der Sendung „Kaffee oder Tee“ auf.

Von Klugscheißern, Sommersprossen und dem Geschmack von Wasser

In der ersten Folge wagt sich „Consi Calling“ an ebenso alltägliche wie rätselhafte Fragen heran: Warum schmeckt das Leitungswasser im Bad anders als in der Küche? Was macht Lehrerinnen und Lehrer zu Klugscheißern und warum haben Menschen mit roten Haaren eigentlich so viele Sommersprossen? Antworten auf diese Fragen sucht Consi im Gespräch mit einem Wassersommelier, einem Lehrer und einer Dermatologin.

Tags:
Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS