Strahlend weiße Zähne dank Zitronensaft? Das steckt dahinter!

17.05.2024 um 08:30 Uhr

Ein strahlendes Lächeln - wer wünscht sich das nicht? Immer wieder hört man, dass Zitronensaft dabei helfen soll. Doch ist an diesem Tipp wirklich etwas dran oder handelt es sich nur um einen weiteren Beauty-Mythos?

Zahnverfärbungen? Das ist der Grund, warum deine Zähne gelb sind

Ursachen für Zahnverfärbungen: Warum werden unsere Zähne dunkler?

Zähne können sich aus verschiedenen Gründen verfärben. Das liegt oft an den alltäglichen Gewohnheiten und Lebensmitteln. Tabakprodukte, Kaffee, Tee, Wein und einige Fruchtsäfte enthalten Farbpigmente, die sich an den Zahnschmelz binden und die Zähne mit der Zeit verfärben können.

Auch das Alter spielt eine Rolle: Mit zunehmendem Alter wird der Zahnschmelz dünner, wodurch das darunterliegende, dunklere Dentin sichtbarer wird. Zudem können bestimmte Medikamente und Krankheiten die Zahnfarbe beeinflussen, ebenso wie eine unzureichende Mundhygiene, die zur Ansammlung von Plaque und Zahnstein führt und die Zähne gelblich oder sogar braun erscheinen lässt!

 

 

Zitronensaft für strahlende Zähne: Ein kritischer Blick darauf!

Viele von uns träumen von einem strahlend weißen Lächeln, und manchmal scheint eine schnelle Lösung wie Zitronensaft verlockend! Aber bevor du zur nächsten Zitrone greifst, lass uns ein wenig tiefer graben. Zwar hat Zitronensaft zahnaufhellende Eigenschaften - die gute Nachricht endet jedoch hier!

Die schlechte Nachricht? Die starke Zitronensäure kann den wichtigen Zahnschmelz nachhaltig schädigen! Deshalb warnen Zahnärzt*innen eindringlich davor, Zitronensaft zu verwenden. Ist der Zahnschmelz erst einmal angegriffen, kann es zu dauerhaften Problemen kommen, und paradoxerweise sind zahnschmelzgeschädigte Zähne noch anfälliger für Verfärbungen - genau das, was du eigentlich bekämpfen wolltest!

 

*Affiliate-Link

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS