Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Prime Video spendiert zwei der beliebtesten Comedystars eine eigene Serie! Was wir schon übers Format mit Anke Engelke und Bastian Pastewka wissen.
Prime Video scheint sich als Heimat für deutsche Top-Comedians zu etablieren. Los ging der Hype mit der deutschen Variante der Nicht-Lachen-Show "LOL", kürzlich folgte Martina Hill mit eigener Sketchparade "Hil(l)arious" und nun das!
Offiziell ließ der Streaminganbieter das in der soeben veröffentlichten Pressemitteilung verlauten:
"Anke Engelke und Bastian Pastewka stehen bald wieder gemeinsam vor der Kamera und drehen eine neue Deutsche Original Serie für Prime Video. Produziert wird diese von der bildundtonfabrik (btf). Der Starttermin ist für 2024 geplant."
Mehr wurde noch nicht verraten. Ist aber schon mal was. Denn auch wenn nicht auszuschließen ist, dass auch diese beiden Spaßprofils wie Frau Hill aufs gemeinsam erprobte Sketchformat setzen, lässt doch die Produktionsfirma auf etwas Innovativeres hoffen.
Denn die bildundtonfabrik hat schon einige Erfolge vorzuweisen. Angefangen von der beliebten Satiresendung"Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann übers Netflix-Special von Hazel Brugger bis zum Netflix-Erfolg "How to Sell Drugs Online (Fast)".
Was auch immer Pastewka und Engelke für Prime Video spielen - die Chemie zwischen den beiden wird stimmen. Denn die beiden waren schon vor über 25 Jahren ein geniales Duo bei der "Wochenshow" in Sat.1 - unter anderem als Volksmusik-Paar Wolfgang & Anneliese, als die sie auch bei "Wetten dass...?" (siehen Foto oben) auftraten.
Kostprobe aus den guten alten Zeiten gefällig? Bitte sehr:
Anke Engelke war außerdem in Pastewkas eigener Serie "Pastewka" zu Gast - als sie selbst in zehn Folgen von 2006 bis 2020. Die letzten beiden Seasons dieses Formats waren ab 2018 übrigens auch exklusiv bei Prime Video zu sehen.
Wir sind gespannt auf die neue Serien-Zusammenarbeit!
Wer jetzt gleich lustige Serien sehen will, wird in dieser Galerie fündig:
Fünf Mal in Folge hat der Alltag der Dunphys und Pritchetts die Emmy-Trophäe für die beste Comedy-Serie des Jahres abgeräumt. Verdient: Die Episoden sind witzig, die Stars (von Ex-"Al Bundy" Ed Mitchell bis Sofia Vergara) mit bester Laune dabei und neben ein paar mittelschlauen Klischees über Frauen wird tatsächlich moderne Familie gelebt, unter anderem beim schwulen Paar Mitchell und Cameron. Elf Staffeln gibt es. Viel Humor und viel Herz.
Allein die epische und zum Brüllen komische Paintballschlacht-Folge würde dieser Serie den Platz in der Bestenliste sichern. Die Erlebnisse einer Lerngruppe von Erwachsenen, die aus verschiedensten Gründen am Community College ihren Abschluss nachholen, bieten aber noch so viel mehr herrlich albernen Humor. Dass der funktioniert, ist der hochkarätigen Darsteller-Riege (Joel McHale, Gillian Jacobs, Alison Brie, Donald Glover, Danny Pudi) zu verdanken. 110 Folgen stehen zum Gucken und Lachen bereit.
Egal ob Mr. Bean einen Minigolfball quer durch die Stadt drischt oder sich zu Weihnachten mit einem gigantischen Truthahn anlegt: Es ist immer (und immer wieder) ein besonderes Vergnügen, dem kindischen Sturschädel dabei zuzusehen, wie er für heiteres Chaos sorgt. Komiker-Legende Rowan Atkinson brillierte in seiner Paraderolle in 15 Folgen, zwei Specials und zwei Kinofilmen.
Besonders die ersten Staffeln dieser Serie über vier brilliante Wissenschaftler, die ihre Schwierigkeiten mit dem normalen Dingen des Leben und der Liebe haben, waren innovativ, sehr lustig und machten die Jungs (Jim Parsons, John Galecki, Simon Helberg und Kunal Nayyar) ebenso wie ihre weiblichen Kolleginnen (Kaley Cuoco, Mayim Bialik) zu TV-Stars und Millionenverdienern. 12 Staffeln gibt es.
2001 gestartet, unterhielt diese Krankenhausserie in 9 Staffeln weltweit ein Millionenpublikum mit den Alltag von jungen Ärzten rund um Hauptfigur J.D. (Zach Braff), auch gerne Mal nicht so freundlich Bambi genannt. Der erzählt die Ereignisse aus seiner Sicht, seine Gedanken sind für den Zuschauer hörbar.
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Mit seinen Verbrenner-Brüd...
Mit seinen Verbrenner-Brüdern teilt der Mégane nur den Namen
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den...
Sie machen zu zweit Karriere ...
Sie machen zu zweit Karriere im Fernsehen
Zurzeit sind sie das angesagteste TV-Paar im deutschen Fernsehen: Oliver...
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.