Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Nach so vielen Serien und Staffeln aus dem "Walking Dead"-Universum startet am 19. Februar tatsächlich noch eine weitere.
Offensichtlich ist der Bedarf an Untotenfights noch nicht gedeckt. Besonders nicht, wenn sie aus der Welt stammen, die einst von Robert Kirkman, Tony Moore und Charlie Adlard in den "The Walking Dead"-Comicbüchern erschaffen wurden. Die OG-Serie "The Walking Dead" endete zwar im November, Spin-off "Fear of the Walking Dead" wird 2023 aber mit einer achten Staffel an den Start gehen und eine neue steht auch bereit.
Es handelt sich um eine Anthologieserie, die sich mit Handlungsbögen zu bekannten und neuen Charakteren aus der TWD-Welt in sechs eigenständigen Episoden beschäftigt.
In den USA ist sie am 14. Januar bei Stammsender AMC gestartet. Bis wir die Folgen in Deutschland sehen können, dauert es gar nicht mehr so lange: Magenta TV zeigt die erste Staffel ab 19. Februar - exklusiv.
Hier der Trailer in Originalfassung
Mit dabei vor der Kamera: Samantha Jane Morton (Alpha), Olivia Munn, Terry Crews, Parker Posey, Anthony Edwards, Poppy Liu, Jillian Bell, Loan Chabanol, Embeth Davidtz, Jessie T. Usher, Daniella Pineda und Danny Ramirez.
Showrunnerin ist Channing Powell, eine zombieerfahrene Macherin. Sie schrieb schon Drehbücher für “The Walking Dead” und “Fear the Walking Dead”.
Mehr Zombie-Entertainment zum Direktlosstreamen? Wir haben die besten Filme und Serien für Euch zusammengestellt:
Was hat der laut imdb beste Film aller Zeiten ("Die Verurteilten") mit der Serie "The Walking Dead" zu tun? Schöpfer ist in beiden Fällen der Filmemacher Frank Darabont. Während Darabont bei "Die Verurteilten" eine Novelle von Stephen King verfilmte, diente ihm bei "The Walking Dead" die Comicserie von Robert Kirkman und Tony Moore als Vorlage. Darabont trat zwar nach der ersten Staffel als Showrunner zurück, doch dem Erfolg der Serie tat das keinen Abbruch. In TWD geht es um die Geschichte von Überlebenden einer Zombie-Apokalypse rund um den Deputy Sheriff Rick Grimes (Andrew Lincoln). Die Serie wird aufgrund der schleppenden Handlung und zum Teil flachen Dialoge oft als Zombie-Telenovela kritisiert. Die TWD-Fans scheint das nicht zu stören und der Siegeszug geht weiter. 2010 ins Leben gerufen, startet 2019 bereits die zehnte Staffel. Eine gute Zombieserie ist wie ein lästiger Zombie – einfach nicht tot zu kriegen.
Teenie-Komödie trifft auf Apokalypse. In dieser Welt heißen die Zombies "Ghoulies" und ihnen treten aus irgendeinem Grund kampfwütige Cheerleader und brutale Sportskanonen gegenüber. Aus den ganz normalen Kindern der kalifornischen Vorstadt werden Samurai und Pyromanen. Im Mittelpunkt der 17-Jährige Außenseiter Josh, der sich auf die Suche nach seiner Freundin Sam macht. Serienschöpfer ist Aron Eli Coleite ("Heroes") und Teenie-Komödien-Altmeister Matthew Broderick ("Ferris macht blau") gehört ebenfalls zum Cast. Die Serie basiert übrigens auch auf einer Comic-Serie (von Brian Ralph).
"Daybreak" online bei Netflix ansehen
Eine Zombie-Serie mal ganz anders. "The Returned" gehört eher in das Genre Mystery-Serien und überzeugt weniger durch Splatter und Horror als durch Suspense und eine gute Story. Die lautet ungefähr so: In einem abgelegenen Bergdorf in Frankreich tauchen verstorbene Menschen wieder auf. Nicht um andere anzugreifen. Sie wollen einfach ihr alltägliches Leben wieder aufnehmen, als wären sie nie weg gewesen. Die Einwohner versuchen herauszufinden, was dahinter steckt. Die französische Originalserie "Les Revenants" lief über zwei Staffeln und war auch im Ausland sehr erfolgreich. Das US-amerikanische Remake konnte nicht mithalten und wurde nach nur einer Staffel abgesetzt.
"The Returned" online bei Amazon ansehen
Die Geschichte dreht sich um Alvin Murphy, der gegen die Bisse der Zombies immun ist und auf dem deshalb die Hoffnungen der Überlebenden liegen. "Zombie Nation" ist viel näher an "Shaun of the Dead" angelehnt als an "The Walking Dead". Weniger Drama, dafür viel mehr Spaß und brutale Zombie-Action. Nach fünf Staffeln zog der Sender Syfy allerdings den Stecker für die trashige Zombie-Splatter-Serie, aber so leicht sind die Z-Nation-Zombies nicht tot zu kriegen. Als Prequelserie "Black Summer" lebt das "Z Nation"-Universum in neuer Form weiter.
"Z Nation" online bei Amazon ansehen
Die BBC-Serie "In The Flesh" lief als Mini-Serie in zwei Staffeln und neun Episoden. Die Story spielt in der fiktiven Stadt Roarton, wo im Jahr 2009 tausende Verstorbene als aggressive Zombies wieder aus ihren Gräbern auferstehen. Durch ein Medikament gelingt es, den Untoten ihre Persönlichkeit wiederzugeben. Doch das muss täglich gespritzt werden, sonst verwandeln sie sich wieder in fleischfressende Zombies. Man versucht die "Rotters" wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Gesellschaftskritik in Form einer Horror-Serie? "In The Flesh" zeigt, dass dies möglich ist und erzählt Einiges über Intoleranz, Rassismus und das gesellschaftliche Miteinander. Die etwas andere Zombie-Serie. Im Moment ist die serie weder via Video-on-Demand noch als DVD oder Blu-ray verfügbar.
Die kleine Tochter von "Z Nation" erzählt die Vorgeschichte der Syfy-Mutter-Serie. Wir befinden uns am Anfang der Zombie-Apokalypse. Rose (Jaime King) wird von ihrer Tochter getrennt und macht sich auf die Suche nach ihr. Sie schließt sich einer Gruppe von Leuten an, die schließlich ein Stadion erreichen wollen, aus dem Evakuierungen stattfinden sollen. Das Ganze ist gefilmt wie eine Youtube-Serie, mit Wackelkamera und ohne große CGI-Effekte. Den Humor der Mutter-Serie "Z Nation" sucht man vergeblich. Die Serie überzeugt eher durch ihr hohes Tempo – hier unterscheidet sie sich deutlich von "The Walking Dead" und der Fokus liegt eindeutig bei den Ängsten und Verhaltensänderungen der Menschen im Angesicht der Zombie-Apokalypse. Geadelt wurde die Serie schließlich von Horror-Schriftsteller Stephen King höchst persönlich: "Keine ausufernden Diskussionen. Keine endlosen Flashbacks, weil es eh keine Hintergrundgeschichte gibt. Keine mürrischen Teenager. Sparsame Dialoge. Viele Einstellungen mit einer Handheld-Kamera, sehr flüssig. Showrunner können hier viel lernen", twitterte er über "Black Summer".
"Black Summer" online bei Netflix ansehen
Sheila (Drew Barrymore), Joel (Timothy Olyphant) und ihrer Tochter Abby (Liv Hewson) führen ein ganz normales Familienleben. Bis sich Sheila in einen Zombie verwandelt und das Leben der Familie auf den Kopf stellt. Wie soll die brave Vorstadtfamilie die Sache geheim halten und gleichzeitig Sheilas Hunger auf Menschenfleisch stillen? Die Lösung: Sheila und Joel gehen auf Verbrecher-Jagd, damit sie ihre Bedürfnisse ohne schlechtes Gewissen stillen kann. Die Serie besticht durch ihren Dialog-Witz und die hervorragenden Darsteller, reizt aber das Potenzial der Idee bei weitem nicht aus. Nach 30 Episoden in drei Staffeln wurde die "Zom-Com" eingestellt.
"Santa Clarita Diet" online bei Netflix ansehen
Südkorea haucht dem schon tot geglaubten Zombie-Genre neues Leben ein. Die Geschichte spielt in der Joseon-Dynastie im 19. Jahrhundert. Nach dem Krieg gegen China herrscht Hunger und Armut. Am Königshof versucht der Kronprinz Lee Chang (Ji-hun Ju) herauszufinden, was mit dem König passiert ist. Korrupte Minister wollen ihn aus dem Weg räumen, um dem ungeborenen Kind der Königin zum Thron zu verhelfen. Zunächst stehen also Intrigen, Machtspiele und Verrat im Mittelpunkt der Geschichte. Erst langsam breitet sich eine mysteriöse Seuche im Land aus und der Kampf gegen wild gewordene Zombiehorden beginnt. Hier gibt es keine schlurfend-lahmen Zombies, sondern blutrünstige-aggressiven Kingdom-Zombies. Diese erwachen erst in der Nacht und es beginnt die Zeit, in der die Überlebenden panisch eine Zuflucht suchen. Die erste Staffel beinhaltet sechs Folgen. Die zweite wurde bereits in Auftrag gegeben.
"Kingdom" online bei Netflix ansehen
Doktorantin Liv (Rose McIver) wird zum Zombie mit einem unstillbaren Hunger auf menschliche Gehirne. Sie arbeitet fortan als Gerichtsmedizinerin, wo sie diesen Hunger stillen kann. Dort bemerkt sie, dass sie durch den Hirnkonsum die Gedanken der Toten nachvollziehen und so helfen kann, ihre Todesursache zu klären. Zusammen mit Detective Clive Babineaux löst sie Verbrechen. "Crossing Jordan 2.0" – könnte man sagen. "IZombie" ist eine DC-Comic-Adaption. Der besondere Kniff: Als Off-Erzählerin führt die Protagonistin durch die Geschichte und somit erinnert die Serie ein wenig an "Veronica Mars". Als Mix aus Zombie-Krimie-Serie, Comedy und postmortaler Selbstfindung funktioniert die Serie gut, ohne dabei sonderlich an Tiefgang zu gewinnen.
"IZombie" online bei Amazon ansehen
Während die Mutter-Serie "The Walking Dead" mitten in der Zombie-Apokalypse ansetzt, geht es im Spin-Off "Fear the Walking Dead" um den Ausbruch selbiger. Andere Zeit, anderer Ort: Die Serie spielt in Los Angeles und nicht in Atlanta. Was sich nicht unterscheidet, ist die Erzählweise. Die Ereignisse nehmen langsam ihren Lauf. Ohne dass jemand zu bemerken scheint, dass eine Zombie-Apokalypse die Ursache der seltsamen Ereignisse ist. In Sachen Tempo gleicht die Serie somit dem gemächlichen Dahinplätschern des Originals. Stadt sich in Wäldern zu verkriechen (und dadurch Produktionskosten zu sparen), begibt sich die Gruppe Fliehender auf ein Boot auf das Meer (um Produktionskosten zu sparen). Das Look-and-Feel ist stimmig und die Darstellerriege hochkarätig. Dennoch bleibt das Spin-Off hinter dem Original zurück.
"Fear the Walking Dead" online bei Amazon ansehen
In einem Zoo im neuseeländischen Wellington sind Rattenaffen die neueste Attraktion. Nach dem Biss einer dieser Kreaturen wird Lionels Mutter Vera krank. Lionel versteckt sie zunächst im Keller, doch ihr gelingt der Ausbruch und sie beißt mehrere andere Menschen, die Lionel nun ebenfalls in den Keller sperrt – bis sein Onkel eine Party feiert und das Chaos ausbricht. Die Horror-Splatter-Persiflage von Peter Jackson ("Herr der Ringe") gilt als Kultfilm und spart nicht mit dem Einsatz von Filmblut und makabren Ideen.
Der film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich:
"Braindead" jetzt bei Amazon kaufen
Columbus hat dank seiner zehn strengen Regeln die Zombie-Apokalypse bisher überlebt. Auf der Suche nach seinen Eltern freundet er sich mit Draufgänger Tallahassee an, später treffen sie die Schwestern Little Rock und Wichita. Gemeinsam haben sie ein Ziel: Den angeblich zombiefreien Vergnügungspark Pacific Playland. Der kurzweilige und clevere Film ist Komödie, Roadtrip, Romanze und Gruselmovie in einem – und gut besetzt. Mit dabei sind Jesse Eisenberg ("The Social Network"), Emma Stone ("La La Land"), Woody Harrelson ("Tribute von Panem") und Bill Murray ("Ghostbusters").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Kultregisseur und Oscarpreisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") drehte diesen Endzeit-Horror-Streifen 2002 mit Cilian Murphy ("Batman") in der Hauptrolle als Jim, der aus dem Koma erwacht und ein London vorfindet, in dem durch den "Wut"-Virus in Untote verwandelte Menschen ihr Unwesen treiben. Radikales Endzeitszenario das atmosphärisch stimmig ist und dadurch absolut beklemmend wirkt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der Film von George A. Romero ist ein Klassiker – und innovativ zugleich: Denn zuvor wurden Zombies in der Regel durch Magie ins Nicht-Leben gerufen. Romero ließ die Toten aber ohne Zauberkraft (wenn auch nicht ohne Erklärung) aus ihren Gräbern steigen und zur menschenfressenden Gefahr werden. Der Schocker von 1968 hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und ist ein Meilenstein des Horror-Genres.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Die Nacht der lebenden Toten" jetzt online bei Amazon ansehen
Romeo und Julia bei den Zombies. Klingt komisch? Funktioniert aber prächtig, ist unterhaltsam, tatsächlich romantisch und ausnahmsweise mal positiv. Denn die Liebesgeschichte zwischen Julie, der Tochter eines hochrangigen Militärs, und "R", dem Zombie, wärmt nicht nur die Herzen der beiden jungen Leute, sondern könnte auch den Weg zur Erlösung der Untoten weisen. Mit dabei: Teresa Palmer ("Hacksaw Ridge – Die Entscheidung"), Nicholas Hoult ("X-Men") und John Malkovich. Der perfekte Streifen für RomCom- und Zombie-Fans.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Zehn Jahre nachdem George A. Romero mit "Die Nacht der lebenden Toten" dem Genre eine neue Wendung gegeben hatte, knüpfte er an seinen Klassiker mit diesem Film an. Der inszeniert Geschichte einer kleinen Gruppe von Überlebenden in einem verlassenen Einkaufszentrum als Horrorerlebnis mit gesellschaftskritische Untertönen zum Thema Konsumgesellschaft.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Zombies - Dawn of the dead" jetzt online bei Amazon ansehen
Der deutsche Regisseur Marc Forster ("James Bond") besetzte niemand geringeres als Brad Pitt für die Rolle des UN-Mitarbeiters Gerry Lane, der damit beauftragt wird, den Ursprung der weltweiten Zombie-Pandemie zu suchen. Genauer gesagt den Patienten Zero, mit dem alles begann. Forster fand für seine Zombie-Apokalypse, die mit einem Riesenbudget rund um den Erdball gedreht wurde, große Bilder und lieferte einen Blockbuster ab.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Die Neuauflage von "Dawn of the Dead" wurde Zack Snyder ("300") inszeniert und ist ein blutiger, brutaler Schocker, der in seiner Kompromisslosigkeit überzeugte und das Vielfache seines Budgets einspielte. Schauplatz ist erneut ein Einkaufszentrum, in dem sich eine Gruppe von flüchtigen Menschen gegen Zombies und andere Überlebende wehren muss. Mit dabei sind Ving Rhames ("Pulp Fiction"), Sarah Polley ("Mein Leben ohne mich") und Ty Burrell ("Modern Family").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Virologe Dr. Robert Neville (Will Smith) streift allein durch die Straßen von New York. Ein mutiertes Masernvirus hat Millionen Menschen getötet und den Rest in tierähnlichen Wesen verwandelt, die sich vor Tageslicht schützen müssen, aber Nachts aggressiv über alles herfallen. Robert will einen weg zur Heilung finden, doch das scheint unmöglich... Die bereits dritte Verfilmung des Romans von Richard Matheson ("Ich bin Legende") ist ein nachdenklich machender Film mit Effekten und Action auf Blockbuster-Niveau.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Es muss nicht immer Hollywood sein. Die norwegische Horror-Komödie "Dead Snow" erzählt von einer Gruppe von Medizinstudenten, die auf eine Gruppe von untoten SS-Soldaten trifft. Klingt nach Quatsch – ist es auch, deswegen aber nicht weniger unterhaltsam. Der Film ist bewusst trashig inszeniert, die Motorsäge und viel Kunstblut dürfen nicht fehlen. Ein Film von Zombie-Filmfans für Zombie-Filmfans!
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der deutsche Produzent Bernd Eichinger brachte 2002 ein Projekt ins Kino, das auf einem Videospiel beruhte und so erfolgreich wurde, dass bereits zahlreiche Fortsetzungen gedreht wurden – die letzte: "Resident Evil: The Final Chapter" im Jahr 2016. Alles beginnt mit der Entwicklung eines Virus durch die Umbrella Corporation, das tote Zellen wieder zum Leben erwecken kann. Das wird geklaut und alles geht schief. Alice und einige Kollegen des Sicherheitspersonals müssen sich nun gegen den Zentralcomputer des Labors und die Zombies zur Wehr setzen. Ein actiongeladener Survival-Horrorstreifen mit einer grandiosen Milla Jovovich ("Das fünfte Element") in der Hauptrolle.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Aktienfondmanager Seok-woo ist mit seiner Tochter in dem Hochgeschwindigkeitszug auf dem Weg nach Busan. Plötzlich breitet sich im Zug eine Zombie-Invasion aus. Immer mehr Passagiere werden infiziert und Seok-woo und seine Tochter verbarrikadieren sich im vorderen Teil des Zugs. Der Film war in seiner Heimat ein großer Hit und spielte über 80 Millionen Dollar allein in Südkorea ein. Nun soll es sowohl einen zweiten Teil geben als auch ein US-Remake. James Wan ("Conjuring") soll die Produktion übernehmen. Wir empfehlen: Am besten erstmal das ultraspannende Original ansehen.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Anspruchsvolles Drama mit Zombie-Action: In "The Girl with All the Gifts" sorgen Pilze dafür, dass die Menschen zu zombieartigen Wesen werden. Nur die zehnjährige Melanie scheint von dem Pilz keine negativen Konsequenzen fürchten zu müssen. Im Gegenteil, der Pilz verstärkt ihre Intelligenz. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mike Carey. Mit Gemma Arterton ("James Bond") und Glenn Close ("Guardians of the Galaxy") ist er zudem hochkarätig besetzt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"The Girl with All the Gifts" jetzt online bei Amazon ansehen
Noch vor "Zombieland" bewies "Shaun of the Dead", dass man das Thema Zombies auch humorvoll angehen kann. Entscheidender Faktor fürs Gelingen bei diesem Kultstreifen: Der trockene Humor und Simon Pegg ("Mission: Impossible") in der Hauptrolle als Shaun, der als harmloser TV-Geräte-Verkäufer plötzlich mit der Zombie-Apokalypse konfrontiert wird und mit wenigen Mitstreitern versucht, sein Überleben zu sichern.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Francesco Dellamorte und sein Kompagnon Gnaghi sind Totengräber auf einem Friedhof der Stadt Buffalora. Der Friedhof hat eine Besonderheit. Die frisch beerdigten Toten erwachen nach sieben Tagen wieder zum Leben. Dellamorte und Gnaghi erschießen oder enthaupten die Zombies dann, um ihnen die ewige Ruhe zu geben. Bis Francesco sich in eine Witwe verliebt, die bald darauf tot vor ihm steht. Die italienisch-französische Produktion mit Rupert Everett ("Shakespeare in Love") in der Hauptrolle ist eine kleine Perle unter den Zombie-Filmen und überzeugt durch eine gute Prise schwarzen Humors.
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Mit seinen Verbrenner-Brüd...
Mit seinen Verbrenner-Brüdern teilt der Mégane nur den Namen
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den...
Sie machen zu zweit Karriere ...
Sie machen zu zweit Karriere im Fernsehen
Zurzeit sind sie das angesagteste TV-Paar im deutschen Fernsehen: Oliver...
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.