Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Nix mit Blümchen: Der 8. März ist nicht dazu da, gesittet das Frausein zu feiern, sondern um was gegen die Ungleichbehandlung, Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen zu tun. Was aus diesem Anlass geguckt werden kann? Verraten wir.
Kampfbereitschaft ist gefragt, wenn man es mit den Ungerechtigkeiten aufnehmen will, denen Frauen hierzulande und anderswo ausgesetzt sind. Wegen ihrer sexuellen Orientierung, wegen ihrer Hautfarbe, wegen ihrer Religion, wegen ihres Ehrgeizes oder einfach aufgrund dessen, dass sie eine Frau sind.
Um dem entgegenzutreten, sich solidarisch zu zeigen und zu fühlen, kann man sich auch von bewegten Bildern inspirieren lassen. Gerade am Weltfrauentag (aber auch an jedem anderen Termin) gerne zu gucken mit der Mama, Tochter, Oma, Nachbarin, der Liebsten oder besten Freundin.
Und was soll nun auf dem Streamingprogramm stehen? Wir haben - aus einer Fülle von guten Alternativen - einen Film, ein Konzert und eine Serie bei Netflix ausgewählt:
Ja, der Film ist nicht neu. Und angesichts der jungen Hauptdarstellerin Millie Bobby Brown mögen manche denken, dass die Abenteuer der Detektivin Enola nur was für Teenies sind. Stimmt aber nicht: Sherlock Holmes' Schwester ist so voller Witz, Charme und Bereitschaft, gegen alle traditionellen Rollenzwänge aufzubegehren, dass es ein kurzweiliges und empowerndes Vergnügen ist, ihr zuzusehen. Spannend, witzig und originell ist der Film außerdem und dass Henry Cavoll den Sherlock spielt, schadet auch nicht. Eine sehr gute Nachricht zum Schluss: Film 2 ist in Arbeit und sollte noch dieses Jahr starten.
Beyoncé war die erste Schwarze Künstlerin, die als Headlinerin beim weltberühmten Festival Coachella auftrat. Das zelebrierte sie mit einer fantastischen Show, inspiriert von afroamerikanischer College-Tradition, und einem Doku-Film übers Pionierkonzert samt kleiner Backstageeinblicke. das Konzert fand 2018 statt, der Film war ab 2019 bei Netflix zu sehen - und bis heute hat das Konzert nichts von seiner Wucht und Bedeutung verloren. Gibt Kraft, Rhythmus und erinnert daran, dass ein Feminismus, der sich nur auf weiße Europäerinnen konzentriert, kein wirklicher Feminismus ist. Solidarität mit unseren Schwestern darf keine Grenzen kennen.
Eine der leider nicht wenigen Diskriminierungsansätze, gegen die sich Frauen wehren müssen, ist das Alter. Wer nicht mehr jung ist, soll sich diskret von der Bühne (im tatsächlichen und übertragenen Sinn) zurückziehen? Was für ein komplett bösartiger und sinnfreier Trugschluss das ist, zeigen Jane Fonda und Lily Tomlin in der viel gelobten Serie als Grace und Frankie, die sich nach dem gemeinsamen Outing ihrer Ehemänner, die dann selbst ein Paar sind, eine starke Freundschaft, Wohngemeinschaft und ein Business aufbauen. Älter zu werden, hat seine Tücken, aber Humor, Genialität, Witz, Stil, Können und Schönheit verlieren wir dabei nicht. Das lässt sich mit der Serie, die im April mit 12 neuen Folgen ihr furioses Finale begehen wird, bestens feiern. (Mal ganz zu schweigen von der Inspiration, die besonders Aktivistin Fonda auch im wahren Leben liefert.)
Mehr coole Serienfrauen gesucht? Wie wäre es mit diesen:
Es wird nicht viele geben, die das Netflix-Original über die Geschäftsfrau, die wegen eines lange vergangenen Geldwäsche-Delikts im Frauenknast landet, nicht kennen. Denen sei die bissige Dramedy aber sehr ans Herz gelegt, die 2019 mit der siebten Staffel endete. So viele starke, lustige, gefährliche, anziehende, diverse und faszinierende Heldinnen in einer Serie gab's vorher nur selten.
Leider wurde die Serie nach einer Staffel eingestellt und endet mit einem spannenden Cliffhanger. Trotzdem: Die wahre Geschichte der "Newsweek"-Redakteurinnen, die sich 1970 gegen ihren Status als unterbezahlte und ungenannte Zuarbeiterinnen für männliche Kollegen auflehnten, ist wichtig, spannend und gut umgesetzt. Dass Amazon diesem Original nicht noch mindestens eine Staffel spendierte, ist wirklich schade.
Midge ist im New York der 50er Jahre eine treusorgende Ehefrau, die ihren Mann auch bei seinen nebenberuflichen Ambitionen als Stand-up-Comedian unterstützt. Als er sie verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen – gleichzeitig öffnet sich aber auch eine neue. Denn wie sich herausstellt, ist sie das wahre komische Talent und mit Unterstützung von Managerin Susie lässt sich daraus vielleicht eine Karriere schmieden. Das Amazon-Original von "Gilmore Girls"-Macherin Amy Sherman-Palladino ist sehr lustig, sehr gut und sehr inspirierend! Zwei Staffeln gibt es schon, eine dritte wird 2019 gedreht. (Mehr Infos zur Serie)
Auch in diesem Netflix-Original, das ebenfalls nach Staffel 1 eingestellt wurde, wird eine wahre Geschichte erzählt. Die von Sophia Amuroso (Britt Robertson), die nach einem eher verkrachten Dasein ihr Händchen für den Verkauf von Vintage-Mode entdeckt und ein Imperium aufbaut. Die Serie ist derb, witzig, bunt und ein Must-See für Ladies, die eine gute Geschäftsidee haben. (Mehr Infos zur Serie)
Peggy Carter (Hayley Atwell) kennen Marvel-Fans schon als Freundin des schildtragenden Superhelden aus "Captain America: The First Avenger". Im Anschluss bekam die smarte Geheimagentin ihre eigene Serie, die ab 2015 zwei Staffeln lang mit fesselnd erzählten Spionagegeschichten aus dem Amerika der 40er Jahre unterhielt.
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Mit seinen Verbrenner-Brüd...
Mit seinen Verbrenner-Brüdern teilt der Mégane nur den Namen
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den...
Sie machen zu zweit Karriere ...
Sie machen zu zweit Karriere im Fernsehen
Zurzeit sind sie das angesagteste TV-Paar im deutschen Fernsehen: Oliver...
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.