Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
In Bangkok dreht sich bei den „Geissens“ alles ums Thema Schönheit – und dafür scheuen Carmen und Robert keine umstrittenen Beauty-Behandlungen. Ganz zum Entsetzen ihrer beiden Töchter...
Kochbuch „Kochen mit den Geissens: Unsere 60 Lieblingsrezepte“ direkt hier bestellen*
Abschied auf Bali: Während Davina und Shania nach Monaco zurückfliegen, zieht es Robert und Carmen Geiss nach Bangkok. Dort möchte sich das Familienoberhaupt einer Stammzellentherapie unterziehen – mit dem Ziel, sich selbst zu verjüngen. „Ich will 110 werden!“, stellt der 61-Jährige klar. Zufälligerweise hat die Tochter des Arztes, der Robert behandelt, kürzlich ein Baby bekommen. Die Nabelschnur des Neugeborenen enthält wertvolle Blutstammzellen, die sich der 61-Jährige nun über eine Infusion verabreichen lässt, wie RTL berichtet.
Und auch Ehefrau Carmen zieht mit. Während Robert als Versuchskaninchen für die Stammzellentherapie dient, entscheidet sich Carmen für eine andere Methode: Sie wählt das frei erhältliche Enzympräparat NAD+ für ihre eigene Behandlung.
Doch dieser Schritt stößt nicht nur bei den Fans auf Kritik, sondern auch bei ihren eigenen Töchtern, die davon alles andere als begeistert sind. „Das ist krank“, findet Tochter Davina sogar. Sie und Shania sind erschüttert von dem Vorhaben ihrer Eltern und äußern große Bedenken: „Stammzellen sind noch nicht endgültig erforscht.“ In Europa ist diese Art der Behandlung sogar verboten. Doch Carmen und Robert lassen sich nicht von ihren Plänen abbringen.
Doch damit nicht genug! Danach reiste die ganze Familie nach Dubai, wo die nächste Verjüngungskur auf dem Programm stand: Sauerstoffkammer, Kältetherapie und Rotlichtkammer – und das nicht nur für Robert und Carmen, sondern auch für die 20-jährige Shania und die 21-jährige Davina.
„Die Geissens“ wieder montags um 20.15 Uhr bei RTLZWEI. Parallel zur TV-Ausstrahlung sind „Die Geissens“ auch auf RTL+ zu sehen.
*Affiliate-Link
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Mit seinen Verbrenner-Brüd...
Mit seinen Verbrenner-Brüdern teilt der Mégane nur den Namen
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den...
Sie machen zu zweit Karriere ...
Sie machen zu zweit Karriere im Fernsehen
Zurzeit sind sie das angesagteste TV-Paar im deutschen Fernsehen: Oliver...
Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Vorher & Nachher: So krass ha...
Vorher & Nachher: So krass haben viele Stars abgenommen
Weniger ist manchmal mehr: Diese Schauspieler und TV-Stars haben extrem viel...
Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co....
Neue Folgen mit Lissy, Jana & Co.
In der Kabel-Eins-Reihe sitzen statt Männern in Flanellhemden coole Frauen...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und ...
Kauftipps zum Toyota-Bestseller und seinem SUV-Bruder
Unser Autoexperte Olaf Schilling gibt Kauftipps zum Toyota Yaris und Yaris...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.